
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 Natalie23
12.02.2005, 12:16 Uhr
Am Zebrastreifen überholt :-(
Mir ist heute was ganz Furchtbares passiert, habe nämlich am Zebrastreifen überholt.
Ich kam eine breitere Straße entlanggefahren (nicht zu schnell) und sah schon von weitem ein Auto längere Zeit anhalten und das ziemlich weit rechts, daneben alle Parkplätze voll. Es hat außerdem ziemlich stark geregnet. Weil also das Auto schon so lange stand, dachte ich, da will jemand einen Fahrgast aussteigen lassen und habe, weil links alle frei war, den Wagen überholt. Beim Überholen sehe ich plötzlich am Straßenrand eine kleine alte Frau im grauen Trenchcoat, die hinter den direkt am Zebrastreifen parkenden Autos nicht zu sehen war. Ich habe ein total schlechtes Gewissen, zumal ich am Zebrastreifen sonst immer anhalte und weil ich so ein Verhalten selbst total asozial finde, auch wenn es bei mir nicht mit Absicht war.
Andererseits frage ich mich natürlich auch, welche Konsequenzen das hat, weil es ja ein A-Verstoß war. Ich war mit dem Auto meines Freundes unterwegs. Wenn jemand meine Nummer notiert hat, bekommt mein Freund dann ein Bußgeld? Oder wird recherchiert, wer da am Steuer saß?

 jaXon
12.02.2005, 12:37 Uhr
zu: Am Zebrastreifen überholt :-(
was ist denn mit dieser alten frau im grauen trenchcoat passiert ? ich hoffe für dich dass du nur an in ihr vorbeigefahren bist!
wie lange hast du schon dein führerschein ? 10% der theorie-fragen haben mit zebrastreifen zu tun und sagen dir dass immer hinter irgendwelchen autos leute hervorspringen können!!! man darf an zebrastreifen nicht überholen und das hat auch sinn und zweck! ausserdem bei regen und schlechter sicht ... naja ...
ich würd mir aber weniger sorgen um mr. nix-zu-tun machen der sich bei der schlechten sicht trotzdem dein nummernschild notiert hat und zur wache gegangen ist sondern mehr um dein fehlverhalten
 jimmy_18
12.02.2005, 12:50 Uhr
zu: Am Zebrastreifen überholt :-(
Ein Grund warum ich im Ort fast nicht überhole.
Frag' mich nur wie man die weißen Streifen auf der Straße übersehen kann...? Das kann doch kaum nur am Regen gelegen haben.
Aber keine Angst, Nummernschild-Anzeigen sind fast immer erfolglos wegen Fahreridentifikation.
Also, denk in Ruhe drüber nach, was genau für deinen Fehler verantwortlich war, und hak es ab unter den Fehlern, die jeder mal macht.
mfg
jimmy
 Natalie23
12.02.2005, 12:58 Uhr
zu: Am Zebrastreifen überholt :-(
Es ist nichts mit der alten Frau passiert. Obwohl der Wagen schon lange stand, stand sie immer noch auf dem Gehweg.
Meinen Führerschein habe ich seit einem Monat.
Ich war deshalb ziemlich irritiert, weil der Wagen, der angehalten hat, nicht mitten auf der Fahrbahn stand, sondern ganz gequetscht am rechten Rand, naja, und weil er schon so lange stand und trotzdem niemand auf dem Zebrastreifen zu sehen war. Da dachte ich, daß da niemand rübergehen wollte.
 jimmy_18
12.02.2005, 13:09 Uhr
zu: Am Zebrastreifen überholt :-(
"Da dachte ich, daß da niemand rübergehen wollte."
Hätt mir auch passieren können. Nächstes mal langsam fahren, in so einer Situation :-)
Mal schaun ob ichs hinkriege, aus den Fehlern anderer zu lernen ;-)
 Natalie23
12.02.2005, 13:23 Uhr
zu: Am Zebrastreifen überholt :-(
Ich nehme mir das wirklich zu Herzen, gerade weil ich mir vorgenommen habe, eine umsichtige Fahrerin zu sein.
Nun ja, aus Fehlern wird man klug.
 jimmy_18
12.02.2005, 13:31 Uhr
zu: Am Zebrastreifen überholt :-(
löblich :-)
 neon
12.02.2005, 14:41 Uhr
zu: Am Zebrastreifen überholt :-(
naja du schreibst überholt, aber es war dann doch nur ein vorbeifahren... was ja nicht verboten ist, aber halt mit langsamer geschwindigkeit um ordentlich gucken zu können ob jemand rüber will...
ich mein man muss ja nich mit 50 da rüber...
ausserdem hat der haltende pkw auch einen fehler gemacht (so wie ich mir die situation vorstelle), man darf 5m? vor dem zebrastreifen garnicht halten....
 Natalie23
12.02.2005, 14:59 Uhr
zu: Am Zebrastreifen überholt :-(
Eigentlich nennt man das schon Vorbeifahren (weil der PKW stand), aber ich glaube, das ist in diesem Fall am Zebrastreifen egal.
Der wartende PKW stand ja nicht auf dem Parkplatz sondern ganz rechts neben den parkenden Autos (die wirklich nicht dort hätten parken dürfen wg 5m-Abstand zum Zebrastreifen). Es sah also so aus, als wollte er halten, um jemanden rauszulassen, weil er nicht parken konnte. Gut, wenn die Falschparker nicht gewesen wären, hätte ich die Frau gesehen, aber letztendlich hätte ich es trotzdem besser wissen müssen. (Bin aber auch nicht 50 gefahren sondern vielleicht 40, weil ich eben angepaßt fahren möchte.
 neon
12.02.2005, 15:04 Uhr
zu: Am Zebrastreifen überholt :-(
aber selbst die 40 warn in dem fall nich angepasst...
manchmal is angepasste geschwindigkeit im ort 70km/h und mehr manchmal aber halt auch nur 30, 20 oder schrittgeschwindigkeit, oder gar 0...
 Andreas Wismann
12.02.2005, 16:40 Uhr
zu: Am Zebrastreifen überholt :-(
»aber es war dann doch nur ein vorbeifahren... was ja nicht verboten ist, «
Nönö, es handelt sich um verbotenes Überholen, denn:
an Fahrzeugen, die verkehrsbedingt warten, wird nicht vorbeigefahren, sondern man spricht dann tatsächlich von Überholen (das kann man u.a. in der Verwaltungsvorschrift zu §5 StVO nachlesen, es ist aber auch in der Rechtsprechung seit Ewigkeiten zementiert),
und vor Zebrastreifen ist genau dieses Überholen ausdrücklich verboten.
Beim Begriff des Überholens kommt es also entscheidend darauf an, ob jemand wegen der Verkehrslage bzw. einer Anordnung warten muss - wie z.B. rote Ampel, Stop-Schild, Vortritt eines Fußgängers, Stau,...) - dann spricht man von Überholen -, oder ob er freiwillig hält bzw. parkt - dann ist es Vorbeifahren.
Falls nun die Frage kommt, "und woher soll man wissen, ob das Fahrzeug vor dem Zebrastreifen hält oder wartet?", heißt die Antwort: Wenn man es nicht erkennen kann, hat man sich defensiv (also abwartend) zu verhalten, bis man die Lage genau gepeilt hat.
 neon
12.02.2005, 17:20 Uhr
zu: Am Zebrastreifen überholt :-(
ok dann halt ich also an, steige aus und frage den/die fahrer(in) ob er hält, parkt, an ner roten ampel steht, oder sein auto kaputt ist...
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte
Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?
Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden
Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen
Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-001 / 3 Fehlerpunkte
An einem Bahnübergang schwenkt ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne. Was bedeutet dies?
Sie müssen vor dem Bahnübergang warten
Die Fahne hat nur Bedeutung für den Lokführer
Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich?

Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss
Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen
Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|