
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 mischa_w
22.01.2005, 04:30 Uhr
Nichts ist eingetragen
Soeben wurde ich schon wieder von unseren tollen Polizisten angehalten. Dies passiert mir mittlerweile so häufig, dass es schon normal ist. Doch heute stellte man fest, dass die Veränderungen am Auto (Tieferlegung, Auspuff; tacho, Scheinwerferblenden etc.) überhaupt nicht im Fahrzeugbrief eingetragen sind- PRIMA
Langsam komme ich mir verarscht vor. Ich muss bereits zur Nachschulung, da meine Pedale nicht eingetragen waren, doch damals stellte man nichts weiter fest, nur das die Pedale nicht eingetragen waren. Ich wurde ja danach auch mehrmals kontrolliert, auch da stellte man keine Mängel fest, doch heute...
Das Ding ist, dass ich das Auto so gekauft habe und nichts daran verändert habe. Die gesamten ABE´s lagen im Handschuhfach, was uns vom Autohaus nichteinmal gesagt wurde, die habe ich dann 2 Wochen nach Autokauf gefunden und mir nichts weiter dabei gedacht... Als ich dann wegen der Pedale wieder beim Autohaus war, versicherte man mir, dass nun alles i.O. sei (Die Pedale sind übrigens auch noch nicht eingetragen- was ich nicht wusste, da man ja sagte, die Sachen sind nun so i.O.). Die Zulassung des Fahrzeuges erfolgte ebenfalls über das Autohaus...
Meine Frage: Ist es rechtens, dass das Autohaus dies alles verschweigt und das Auto so verkaufen kann, ohne auch nur etwas davon zu erwähnen, dass nichts eingetragen ist?????

 Waechter im All
23.01.2005, 16:10 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
Moment mal: Du sagst, die ABEs lagen alle im Handschuhfach. Wo also ist das Problem? Dann ist doch alles in Ordnung, oder krieg ich da was nicht mit?
 mischa_w
24.01.2005, 14:49 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
Mit den Kontrollen übertreibe ich nicht... Ich wurde innerhalb 3 Monate nun schon 5 mal kontrolliert... Allgemeine Verkehrskontrolle...
Mit dem Autohaus wurden solche Gespräche bereits erfolglos geführt... Die sehen sich im Recht...
Nun zu "Waechter im All"
Die ABE´s reichen selbst nicht. Auf denen stet drauf, dass bei einen Fahrzeughalter- Wechsel dies alles in die Papiere eingetragen werden muss... Da das Autohaus, das Fahrzeug angemeldet hat, hätten die dies vornehmen müssen... Was ja nicht der Fall ist. Hinterher ist man bekanntlich schlauer, denn das alles erfahre ich auch erst jetzt
 Waechter im All
24.01.2005, 18:27 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
Ah, ja! Verstehe! Macht Sinn!
Nun, ich könnte mir vorstellen, dass das mit dem Nachtragen bei dem Autohaus auch gar nicht bekannt war und die sich ebenfalls gedacht haben: "ABEs liegen ja vor. Das reicht!" In dem Fall würde ich ein klärendes Gespräch mit Deinem Verkäufer vorschlagen (oder wenn der renitent ist, mit seinem Chef). Du könntest ja vorschlagen, dass Du selbst die Nachträge in Schein und Brief beim Amt vornehmen lässt und das Autohaus Dir die Kosten gegen Vorlage der Rechnungskopie erstattet. Du solltest Deine Sache fest und bestimmt vortragen, aber vermeiden, dabei pampig zu werden. Schließlich willst DU was von DENEN. Auch wenn Du im Recht bist, nutzt es Dir gar nichts, die Leute von vornherein gegen Dich aufzubringen, indem Du laut oder unsachlich wirst. Aber Du solltest das schnell machen!
 mischa_w
25.01.2005, 14:03 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
Das habe ich auch alles schon versucht, als das mit den Pedalen schon war... Da war ich der Jenige, der ruhig und sachlich blieb. Der Chef persönlich ist pampig und unfreundlich geworden von daher wird es nicht viel bringen, noch einmal ein Gespräch zu suchen...
Der Anwalt ist bereits eingeschaltet und so wie es aussieht, bin ich nicht der einzigste Kunde, mit dem dieses Autohaus so umspringt...
 Stefan Süßmann
25.01.2005, 14:07 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
"Der Anwalt ist bereits eingeschaltet und so wie es aussieht, bin ich nicht der einzigste Kunde, mit dem dieses Autohaus so umspringt...
"
Lächerlich. Nach den Schilderungen geht es doch nur darum, daß die Änderungsabnahmen (nicht ABEs !) nicht beim Halterwechsel in die Fahrzeugpapiere eingetragen wurden. Es geht also lediglich um ein paar Euro Verwaltungsgebühren. Was soll da ein Anwalt?
mfg
Stefan
 mischa_w
28.01.2005, 22:54 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
Es ist eben nicht lächerlich und es geht auch nicht nur um ein paar Verwaltungsgebühren!!!
Hier geht es um eine Probezeitverlängerung auf 4 Jahre und die Kosten belaufen sich auf rund 500,- EURO---so viel zu den Verwaltungskosten!
 Stefan Süßmann
29.01.2005, 09:52 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
"Es ist eben nicht lächerlich und es geht auch nicht nur um ein paar Verwaltungsgebühren!!!
Hier geht es um eine Probezeitverlängerung auf 4 Jahre und die Kosten belaufen sich auf rund 500,- EURO---so viel zu den Verwaltungskosten!
"
Dann waren Deine vorigen Aussagen falsch. Die Forderung nach Berichtigung der Fahrzeugpapiere steht nur auf Änderungsabnahmen, nicht aber auf ABEs. Wenn man dieser Forderung nicht nachkommt, ist das "nur" eine Owi. Bei Dir scheinen aber "eintragungspflichtige" Teile überhaupt nicht geprüft worden zu sein. Dann steht natürlich ein Erlöschen der BE im Raum.
mfg
Stefan
 Schnapsi das Alkodil
03.02.2005, 03:23 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
Also nichts für Ungut, aber Scheinwerferblenden, Auspuffanlage und kein serienmässiger Tacho an einem tiefergelegten Fahrzeug fallen doch auf. Das wird ja auch der Grund sein warum Du Dich für den Kauf dieser Kiste entschieden hast.
Merke: soll etwas richtig gemacht sein, dann tue es selbst oder kontrolliere zumindest gründlich.
Wenn Du Dich für einen nachgebastelten Sportwagen entscheidest, musst Du halt etwas denken. Tja, jetzt isses eh zu spät, besonders wenn Du dich mit dem Verkäufer schon verkracht hast.
Dann behauptest Du noch, das Autohaus hätte Dir das alles verschwiegen? Bist Du blind oder kannst Du nur nicht lesen?
In der verlängerten Probezeit kannst du ja noch lesen lernen, denn verkürtzt wird sie ganz sicher nicht mehr, egal wieviele Anwälte du hinzu ziehst.
DUMMHEIT SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT
 mischa_w
11.02.2005, 13:37 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
Meine lieben Kritiker- blind bin ich sicherlich nicht und des Lesens bin ich auch noch kundig...
Mittlerweile ist der Rechtstand so, dass das AUtohaus vorsätzlich gehandelt hat und das nicht nur bei mir, deswegen bin ich nicht der Einzigste der klagt- desweiteren beschäftigt sich schon die Gewerbeaufsicht damit...
Also sollte man vorher doch mal überlegen, was man antwortet und sich solche Sachen wie "hast ja in der Probezeitverlängerung genug Zeit zum Lesen lernen..." sparen.
Ich denke dieses Forum ist dazu gedacht sinnvolle und vor allem helfende Beiträge zu liefern und nicht so etwas primitves!!!
Danke für die Hilfe...
 Lilifood
11.02.2005, 14:55 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
Du sagst.............
>>Hier geht es um eine Probezeitverlängerung auf 4 Jahre und die Kosten belaufen sich auf rund 500,- EURO---so viel zu den Verwaltungskosten! <<
und oben schreibst du...........
>>Ich muss bereits zur Nachschulung, da meine Pedale nicht eingetragen waren<<
Daraus ergibt sich für mich das du sowiso schon 4 Jahre Probezeit hast !
Du wiedersprichst dir ein bissel aber naja...!
 neon
12.02.2005, 14:58 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
tja naja, aber wenn ihr solche dämlichen kisten fahrt (aufgemotzter corsa, dass ich nicht lache) dann seid ihr echt selber schuld wenn euch die polizei relativ oft anhält....
allen grund dazu haben sie ja:
ich hab keine lust auf der autobahn nen heckspoiler fliegen zu sehn, bloß weil der mit billigen plastikkleber an der heckscheibe festgeklebt wurde und noch nichma auf das auto abgestimmt ist... (hab ich schon im fernseh gesehen ;-)
ich hab nix gegen tuning (ausser tiefergelegte die mit 10km/h über ne schlechte strasse schleichen), aber entweder ich mache es vernünftig (kostet dummerweise viel geld) oder ich lasse es sein, irgendwelche nicht zugelassenen billig teile sind total dämlich....
für das geld kann man sich gleich nen richtiges auto kaufen!
es gibt genug schwarze schafe!
oder wollt ihr dass man euer kind überfährt nur weil der tunigfahrer von sein tollen alu pedalen abgerutscht ist?
und deswegen ist kontrolle sinnvoll!
ich hab ein "normales" auto und wurde in zwei jahren noch nie kontrolliert (ich fahre nich nur am sonntagmittag)
 neon
13.02.2005, 11:58 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
ich hab auch wenig geld ;-( und meine kiste ist nich getunt, obwohl ich mir trotzdem das noch leisten könnte (müsste halt auf anderes verzichten) jedenfalls die billigeren teile....
aber, nagut ich hab das nie richtig kalkuliert, aber ich nehme mal stark an, wer sich z.b nen corsa kauft und dazu noch diverse tunigteile kann sich gleich nen golf4 oder sowas holen...
naja ich find halt nur, dass die getunten kleinwagen oft einfach so aussehen wie gewollt und nich gekonnt, einfach nur lustig und witzig ;-)
das mit dem heckspoiler hab ich ma glaub ich auf ard oder so gesehen... das war nen polo (die richtig getunt auch wieder gut aussehen, is aber trotzdem ein "spielzeug") und da is der spoiler bei 230km/h abgeflogen...
gut ein normaler polo fährt keine 230 aber es ging ja ums prinzip...
schön war auch ein kleinbus mit sportfahrwerk bei dem die reifen während des bremsens inner kurve geplatzt sind, weil das abs nicht drauf abegstimmt war....
 Philipp 
13.02.2005, 14:21 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
>ganz genau, man soll es vernünftig machen.Und ich habe es auch vernünftig gemacht. Einen Heckspoiler mit Plastikkleber zu befestigen, der dann auf der Autobahn runterfällt....ich kann mir das kaum vorstellen dass das Realität sein soll...bist du dir sicher dass das nicht "Versteckte Kamera" war? Denn so blöd kann kaum jemand sein:-D <
Nem Bekannten von mir is das passiert... Allerdings hatte der das Glück, dass ihm der Spoiler auf der Landstraße abgefallen war und hinter ihm nen Kollege führ, der den Heckspoiler dann wieder eingesammelt hat.
Ich bin ja immer noch für höher legen... :-)
Gruß,
Philipp
 neon
13.02.2005, 14:55 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
höher legen is sowieso viel geiler...
man kann fast überall langcruisen ohne angst dem auto irgendwas böses anzutun...
vw touareg is da z.b. richtig geil, is dafür auf der autobahn nich so geil....
 ][
13.02.2005, 19:26 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
Ich habe auch nichts gegen Tuning, solange es handwerklich gut gemacht ist und keine gefahr darstellt, die optik ist geschmackssache. Nerven sollte es ebenfalls nicht, also bitte keinen Gruppe A Auspuff an nen Corsa basteln - danke.
Bin allerdings der Meinung, dass ein Auto nicht schneller aussehen sollte, als es ist.
Und, wie drive schon sagt, Understatement hat was, das merke ich immer bei Mutters Auto, wenn Oberklasselimousinen plötzlich die Bahn für den ach so friedlich aussehenden schwedischen Pampersbomber räumen müssen.
Christian
 neon
13.02.2005, 19:51 Uhr
zu: Nichts ist eingetragen
ja dann also doch opel corsa mit 230PS...
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-103 / 3 Fehlerpunkte
Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Kraftfahrstraße
Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften
Vorfahrtstraße
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen
Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren
Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-002 / 3 Fehlerpunkte
In welchen Fällen dürfen Sie in eine Kreuzung nicht einfahren, obwohl die Ampel "Grün" zeigt?
Wenn ein Polizeibeamter "Halt" gebietet
Wenn Sie auf der Kreuzung warten müssten, weil der Verkehr stockt
Wenn an der Kreuzung das Zeichen "Halt! Vorfahrt gewähren!" steht
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|