Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jimmy_18
10.02.2005, 18:49 Uhr

zu: bei Gelb geblitzt

" sie musste den namen preis geben"
Wie kommen die Menschen nur immer auf die idee, irgendwas zu müssen? *kopfschüttel*

Verjährungsfrist sind 3 Monate+14 Tage Postlaufzeit. verjährungsunterbrechend wirkt ein an dich zugestellter AB oder BGB.

Das Argument du konntest nicht bremsen ist kontraproduktiv, dann warst du zu schnell.

Zeugen bringen dir eher nix.

Das macht 3 Punkte (wenn unter 1s)

mfg
jimmy

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jimmy_18
10.02.2005, 19:00 Uhr

zu: bei Gelb geblitzt

Muss an dich zugestellt werden, damit eine Verjährungsunterbrechung eintritt. Anhörungsbogen, Busgeldbescheid, oder Einladung zur Anhörung, bzw. Anhörung durch Polizei.
Natürlich sagen sie das so. Passieren tut es so aber meist nicht.
Zählt natürlich der Tattag.

Wie schnell du gefahren bist intressiert niemand die Bohne. Wenn du es nicht schaffst während der Gelbphase zu bremsen, war es zu schnell. Soweit die Theorie.

mfg
jimmy

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?

Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten

Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts einbiegen will?

Er wird

- sich besonders weit rechts einordnen

- vor dem Abbiegen nach links ausscheren

- seine Geschwindigkeit stark vermindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-106 / 3 Fehlerpunkte

Wo dürfen Sie in Fahrtrichtung links parken?

In Einbahnstraßen

Wo rechts das Parken verboten ist

Wo Schienen auf der rechten Seite verlegt sind