
Schnapsi das Alkodil
01.02.2005, 20:52 Uhr
zu: Bundeswehrkonvoi!!!nicht komplett überholt
Das macht gar nix. Hundeswehrkonvois müssen gekennzeichnet und von Bullerei begleitet werden, wenn sie nicht überholt oder passiert werden dürfen oder können und sie den normalen Strassenverkehr behindern. 60km/h sind innerorts und in Fussgängerzonen :-) ja eh schnell genug. Ausserorts, auf Land- und Bundesstrassen und auf Autobahnen kannst Du die Fahrzeuge der Hundeswehr überholen so oft und soweit Du willst, solange Du niemanden gefärdest. Die STVO zählt auch für die und zwar ohne Einschränkungen,wenn nix gekennzeichnet ist oder kein Begleitschutz da ist. (Begleitschutz schützt vor allem uns)

durbanZA
01.02.2005, 21:11 Uhr
zu: Bundeswehrkonvoi!!!nicht komplett überholt
Schnapsi, woher nimmst Du denn, dass BW- Konwois von der Polizei begleitet werden müssen? Im Übrigen reicht gelbes Blinklicht als Kennzeichnung aus.
Lange Verbände müssen Zwischenräume zum Etappenüberholen lassen, ansonsten darf man in den Konvoi nicht einscheren.
--> § 17 StVO

durbanZA
02.02.2005, 00:25 Uhr
zu: Bundeswehrkonvoi!!!nicht komplett überholt
In diesem Fall darfst Du den Konvoi gar nicht erst überholen. Du darfst nur überholen, wenn Du die ganze Überholstrecke einsehen kannst und ausschließen kannst, dass Du während des Überholvorgangs Gegenverkehr behinderst.

Andreas0815
02.02.2005, 11:20 Uhr
zu: Bundeswehrkonvoi!!!nicht komplett überholt
Das Thema hatten wir doch schon :)
Du darfst problemlos in einen BW Konvoi einscheren, da der sowieso zwischen den einzelnen Fahrzeugen genug Abstand laesst, und zwar zu eben diesem Zweck.
Gruss
Andreas

Georg_g
02.02.2005, 15:19 Uhr
zu: Bundeswehrkonvoi!!!nicht komplett überholt
Wenn ich für diese Tat bestraft werden würde, was müsste ich zahlen bzw. Punkte oder so?
Obwohl in der StVO steht, dass ein geschlossener Verband nur in den dafür freigelassenen Stellen unterbrochen werden darf, ist ein Verstoß gegen diese Vorschrift nicht bußgeldbewehrt. Das kostet dich also gar nix.