
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 Magh
22.06.2014, 10:01 Uhr
Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen
Hallo Leute,
ich bin jetzt 20 Monate in der Probezeit ohne Auffälligkeiten gefahren.
Als ich vor ein paar Tagen jedoch außerorts unterwegs war passierte mir folgendes Missgeschick:
Nachdem die ´80er´Begrenzung aufgehoben wurde, fuhren alle Fahrzeuge in der Kolonne etwas schneller, aber alle im selben Abstand. Als es dann zu einer Kreuzung mit einer Ampel ging habe ich die ´60er´Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen und wurde dann ca. mit 30 km/h zu viel (am Navi abgelesen) geblitzt. Das Übersehen sollte jetzt keine Entschuldigung sein und ich weiß, dass ich mich falsch verhalten hab. Das Bußgeld wird über 40 Euro ausfallen (ich glaube beim Navi braucht man heutzutage keine Toleranz mehr abziehen), zusätzlich ein Punkt, und somit muss ich zum Aufbauseminar.
Meine Frage lautet jetzt:
Kann ich das Aufbauseminar durch Einspruch/Widerspruch umgehen?
Wenn es sein muss zahle ich die 200- 300 Euro :/ , aber ich habe momentan einfach keine Zeit an einem Seminar teilzunehmen. Ich bitte um Hilfe :)
PS.: Sätze wie "das passiert Dir recht" oder "Selbst Schuld" helfen mir nicht weiter

 Peg 
23.06.2014, 20:25 Uhr
zu: Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen
Mit deinen abgelesenen ca. 30 km/h befindest du dich in einem wichtigen Grenzbereich.
Um dir antworten zu können ist es wichtig zu wissen:
War dein Geschwindigkeitsverstoß innerhalb oder außerhalb geschlossener Ortschaften?
Bis 30 km/h igO = 100€ 1 Punkt
ab 31 km/h igO = 160€ 1-2(?) Punkte 1 Monat Fahrverbot
Bis 30 km/h agO = 80 € 1 Punkt
ab 31 km/h agO = 120€ 1 Punkt
Zu allen Euro-Beträgen gesellen sich jeweils 23,50€ für Verwaltung und Porto.
Der nächste Verstoß, binnen des nächsten Jahres ähnlicher Güteklasse, wird erheblich teurer und unangehmer.
Das Aufbauseminar kannst du durch NICHTS umgehen.
Mit den richtigen Argumenten aber vll. als Einzelseminar absolvieren.
Das gäbe dir die Möglichkeit, die Termine passend für dich mit dem FL abzustimmen.
Allerdings ist es wie immer im Leben: Sonderbehandlungen kosten mehr.
 Kochi
22.10.2014, 16:41 Uhr
zu: Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen
Genau so ist es. An dem Aufbauseminar wirst du leider teilnehmen müssen, da du noch in der Probezeit bist. Wenn du nicht daran teilnimmst, wirst du deinen Führerschein abgeben müssen.
Ob du Widerspruch einlegen kannst und ob das sinnvoll ist, solltest du nochmal mit einem Anwalt klären. Gibt ja mittlerweile auch welche, die eine kostenlose Erstberatung anbieten. Meiner Meinung nach wirst du aber mit dem Widerspruch wohl eher keinen Erfolg haben, da die Situation eindeutig war.
 Antonia
24.10.2014, 11:33 Uhr
zu: Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen
Und hast du es mit einem Widerspruch probiert, oder bist du zum Aufbauseminar gegangen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das mit dem Seminar zumindest zeitlich nicht anders takten konnte. Das fände ich jetzt auch nicht so legitim.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte
Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?
Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten
Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen
Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-001 / 3 Fehlerpunkte
Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit nicht wiederherstellen?
Indem er
- eine halbe Stunde spazieren geht
- zwei Tassen starken Kaffee trinkt
- eine halbe Stunde schläft
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-104 / 3 Fehlerpunkte
Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?
Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Sofort nach dem Durchfahren des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Wenn das rote Blinklicht erloschen ist
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|