Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tobzen
05.07.2010, 15:09 Uhr

Schild 286 eing. Halteverbot

Hi Leute,
ich wurde heute mit 15€ verwarnt wegen dem oben genannten Schild. Nun zu meiner Frage, ist es ausreichend gekennzeichnet wenn lediglich ein anfangsschild besteht aber kein Endschild mit einem entgegengesetzten Pfeil?oder ist eine Einmündung mit diesem "Ende" gleichzusetzen?

Danke schonmal
Tobzen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
05.07.2010, 15:28 Uhr

zu: Schild 286 eing. Halteverbot

Wikipedia sagt:

Gültigkeitsbereich der Zeichen 283 und 286
Das Halteverbot beginnt am Verkehrszeichen und gilt auf der Straßenseite, auf der dieses steht, in Fahrtrichtung bis zur nächsten Kreuzung oder Einmündung, sofern es nicht vorher durch ein anderes Verkehrszeichen aufgehoben wird.
;o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
05.07.2010, 17:53 Uhr

zu: Schild 286 eing. Halteverbot

Das Ende muss nicht gekennzeichnet sein, der Anfang jedoch in jedem Fall.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tobzen
06.07.2010, 01:14 Uhr

zu: Schild 286 eing. Halteverbot

Merci für die antworten.wer lesen kann ist klar im Vorteil,glatt überlesen das Wiki   
@ Herr Moralprediger ... Keine ahnung von der Situation haben(hab's ja nicht detaillierter dargestellt-aber tut bei der Frage auch nichts zur Sache-also Wayne...)aber einfach mal was unterstellen...naja wenn's glücklich macht.

An den Rest nochma thx und hauts rein.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-008-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie achten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-008-B

Das Mädchen vor Ihnen

- könnte links abbiegen, ohne ein Richtungszeichen zu geben

- könnte links abbiegen, um dem anderen zu folgen

- wird mit Sicherheit geradeaus weiterfahren, weil es kein Richtungszeichen gibt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-005-B / 3 Fehlerpunkte

Wo müssen Sie warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-005-B

An der Sichtlinie

In Höhe der Ampel

An der Haltlinie

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-001 / 3 Fehlerpunkte

An einem Bahnübergang schwenkt ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne. Was bedeutet dies?

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Die Fahne hat nur Bedeutung für den Lokführer

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren