Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zink
05.12.2006, 21:55 Uhr

Seminar zum Punkte- abbauen

Hallo,

ich hätte ein paar Fragen zu den Seminaren, auf denen man Punkte in Flensburg abbauen kann:

- angenommen, man hat durch ein solches Seminar Punkte wegbekommen und wird wieder als Verkehrssünder auffällig, was passiert dann mit den Punkten, die man davor wegbekommen hat?

- Wie oft darf man (punkte- abbau-wirksam) an solchen Seminaren teilnehmen?

- Wie läuft ein solches Seminar ab?



Vielen Dank im voraus,

Mit freundlichem Gruss,

zink

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bs01
06.12.2006, 09:22 Uhr

zu: Seminar zum Punkte- abbauen

zu 1: Getilgt Punkte bleiben getilgt Punkte !

zu2: alle 5 Jahre

zu 3: siehe hier, dann habe ich nicht so viel zum schreiben ;-):

http://www.verkehrsportal.de/fuehrerschein/aufbaus
eminar.php


Gruß
bs01

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zink
06.12.2006, 22:17 Uhr

zu: Seminar zum Punkte- abbauen

Hallo bs01,

Danke für deine Antwort. Hat alles beantwortet, was ich wissen wollte.


MfG,

zink

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-132

Auf das Ende einer Geschwindigkeitsbeschränkung

Auf ein Verbot, schneller als 60 km/h zu fahren

Auf den Anfang der Geschwindigkeitsbeschränkung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-016 / 3 Fehlerpunkte

Warum ist bereits der einmalige Konsum von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) gefährlich?

Er kann

- zur Fahruntüchtigkeit führen

- einen mehrere Stunden dauernden Rausch hervorrufen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101

Zwischen 50 m und 150 m

Zwischen 250 m und 350 m

Zwischen 150 m und 250 m