Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drdenim
09.10.2006, 23:20 Uhr

Unfall mit Personen(schaden)

hallo.

sachverhalt:
ich stand an einer ampel und wollte rechts abbiegen. sobald grün war, tat ich das. ich bog rechts ab, wo eine fußgängerampel ebenfalls auf grün geschaltet war. ich habe eine person durchgelassen, die ich gesehen habe.
dann bin ich weiter gefahren. etwa 2 meter hinter der "ampelbegrenzungslinie" tauchte plötzlich eine ältere dame auf, die ich erst im letzten moment gesehen habe. weiss der teufel wo die herkam. (ihre ampel war noch grün)
nach vollzogener vollbremsung habe ich sie trotzdem noch leicht erwischt mit der äßersten kante meines wagens. sie viel hin.
ihr ist nicht wirklich was passiert, sagte sie anfangs selber, als die polizei da war gings ihr plötzlich schlecht und sie hatte schmerzen im handgelenk. (nein, ich will ihr nichts unterstellen, mag ja auch sein)
polizei, krankenwagen, das volle programm.
es wurde also auch anzeige gegen mich geschreiben.

fakten fakten fakten:
klar, ich bin schuld und in der
PROBEZEIT!!

meine fragen:
-was wird mich erwischen, ausser aufbauseminar?

-fahrverbot?

-wie hoch wird der bußgeldbescheid sein? (wo finde ich meinen fall im katalog)

-wer zahlt eigentlich was? also z.b.
schmerzensgeld an das opfer? meine kfz-haftpflicht (ohne kaskos)? oder zahlt die nur blechschaden?

-ist es sinnvoll einen anwalt einzuschalten?

was für ein mieser tag, danke schonmal für die infos
viele grüße

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
10.10.2006, 00:18 Uhr

zu: Unfall mit Personen(schaden)

schaden zahlt die haftpflicht.
anzeige wegen fahrlässiger körperverletzung, strafe bestimmt das gericht, 4 jahre probezeit und aufbauseminar.


holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-003 / 3 Fehlerpunkte

Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol?

Bestimmte Medikamente und berauschende Mittel

Eine Tasse Tee

Eine Tasse Kaffee

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-007

Rechtsabbiegen ohne anzuhalten

Rechtsabbiegen nur, wenn die Ampel "Grün" zeigt

Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?

Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen

Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern

Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden