Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bikerboi88
05.09.2006, 18:06 Uhr

2. mal mit Alkohol !

Hallo zusammen,
Ich wurde vor 2 Wochen leider schon wieder von der Polizei angehalten ....
beim erstenmal waren es 0,65 Promille dafür bekam ich 25 Sozialstunden und so Verkehrsunterricht und beim 2.mal hatte ich 0,8 ....
ich bin bald 18 und habe demnächst meine Füherschein Prüfungen abgelegt.
was meint ihr was kommt da auf mich zu ? ein monat fahrverbot ? ( das meinte der polizist weil es nur ein Verkehrsdelikt o.ä. warn ... )

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
05.09.2006, 18:28 Uhr

zu: 2. mal mit Alkohol !

ähem... mit was für einem Verkehrsmittel wurdest Du denn aufgehalten?
War es eine Routinekontrolle oder was war der Grund für das Anhalten?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern vespa-fan
05.09.2006, 18:59 Uhr

zu: 2. mal mit Alkohol !

aufgrund des names bikerboi handelt es sich mit großer wahrscheinlichkeit um einen roller oder um eine 125er ...

naja, pech für dich, dass du angehalten wurdest, vielleicht lernst du auch mal dass man nicht alkoholisiert am straßenverkehr teilnimmt ...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-103 / 3 Fehlerpunkte

Was ist Voraussetzung für das Ausscheren zum Überholen?

Dass der Vorausfahrende rechts blinkt

Dass der Gegenverkehr nicht gefährdet wird

Dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?

Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte

Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren

Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?

Sie dürfen

- nicht überholen, wenn Sie einen ausreichenden Seitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können

- nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,5 m) überholen

- mit einem Seitenabstand von weniger als 1 m überholen, wenn Sie rechtzeitig hupen