Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pet
07.03.2006, 23:17 Uhr

Ausländische FS. Habe ich auch Probezeit

Hallo,
Ich habe Bulgarische FS siet 1997. Ich wohne in Deutschland seit Oktober 2001. Ich habe an 10.04.2004 deutsche FS bekommen. Soll ich rechnen, dass ich bis 01.04.2006 in Probezeit bin? Ich denke meine FS ist nach §31 Abs (2) aufgestellt, da ich nur die Prüfung machen musste und nicht die ganze Schulung. Ich bitte sie um dringende Hile, da ich vor 5 Tage einen kleinen Unfall bei Rückwärtsfahren hatte mit einem anderen Verkehrsteilnehmer und der Polizist hat gesgt dass wir beide Schuldig sind.
Für mich ist wichtig, wenn zufällig dern Gerich entscheidet, dass ich den Schuld habe, ob die Probezeit (wenn ich bei solech bin) verlängert wird.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
07.03.2006, 23:29 Uhr

zu: Ausländische FS. Habe ich auch Probezeit

StVG §2a (1): "(...) Bei Erteilung einer Fahrerlaubnis an den Inhaber einer im Ausland erteilten Fahrerlaubnis ist die Zeit seit deren Erwerb auf die Probezeit anzurechnen. (...)"

Das heißt, wenn du deinen bulgarischen FS umgeschrieben hast, statt den deutschen Führerschein komplett neu zu machen, gilt für dich 1997 als Startdatum der Probezeit. Also wärst du nicht mehr drin.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pet
07.03.2006, 23:50 Uhr

zu: Ausländische FS. Habe ich auch Probezeit

Danke für die schnelle Antwort. Das ist mit sehr hilfreich

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-121 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-121

Auf eine Zollstelle in 100 m Entfernung

Auf eine Einbahnstraße von 100 m Länge

Auf das Verbot der Einfahrt in 100 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie in eine Kreuzung nicht einfahren, obwohl Sie Vorfahrt haben?

Wenn Sie

- auf der Kreuzung warten müssten, weil der Verkehr stockt

- ein Fahrzeug mit Blaulicht und Einsatzhorn behindern würden

- als Linksabbieger lediglich wegen des Gegenverkehrs auf der Kreuzung warten müssten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein