Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kay
10.12.2005, 14:00 Uhr

Blitzer

stimmt euerer Meinung nach die Behauptung das Blitzer immer einen roten blitz haben und man daher, wenn man einen weißen blitz bemekrt, davon ausgehen darf, dass das ein lichtreflex eines Fensters o.ä. war?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
10.12.2005, 14:12 Uhr

zu: Blitzer

Ältere Geräte blitzen weiß, aber ich bin eigentlich der Meinung, daß die hier nicht mehr benutzt werden; korrigiert mich, wenn ich mich irre :)
Ich glaub, inzwischen sind sie hier immer rot- orange oder ohne Blitz (obwohl, dann is es ja kein "Blitzer" mehr *g*)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Viviane
10.12.2005, 15:32 Uhr

zu: Blitzer

durban: ich bin im oktober noch weiß geblitzt worden......sah aus wie ien magnesiumblitz.
war allerdings wirklich ein kuhkaff wo das war.


war auch definitiv ein blitzer, denn den zahlungsbescheid hab ich schon.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
10.12.2005, 15:58 Uhr

zu: Blitzer

ich schätze mal, daß die alten Geräte nicht mehr im Vertrieb sind, aber da, wo die Landkreise noch welche haben, werden sie noch auslaufend genutzt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern trexer
10.12.2005, 16:32 Uhr

zu: Blitzer

Hier auf der Autobahn leuchtet es auch immernoch Weiß und Rot/Orange habe ich bissher noch nicht gesehen...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-106-B

Weiterfahren, solange nicht mehr als zwei Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen

Anhalten, um den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen

Weiterfahren, weil die Fußgänger noch auf dem Gehweg sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-211 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie mit Ihrem LKW beim Durchfahren von engen Durchfahrten beachten?

Dass Fahrzeugaufbauten bei unebener Fahrbahn schwanken

Dass die Außenspiegel in der angegebenen Fahrzeugbreite berücksichtigt sind

Dass die Außenspiegel über die in den Fahrzeugpapieren angegebene Breite hinausragen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-110 / 3 Fehlerpunkte

Dürfen Sie hier parken?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-110

Ja, als Begleitperson von Blinden mit amtlichem Parkausweis

Ja, für kurzfristige Einkäufe

Ja, als Schwerbehinderter mit amtlichem Parkausweis