Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Steppo
03.12.2005, 01:24 Uhr

Anschnallpflicht auf spielstrassen???

Hallo!
Ich habe eine frage.
Besteht in Spielstrassen wo Schrittgeschwindigkeit ist Anschnallpflicht???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
03.12.2005, 08:56 Uhr

zu: Anschnallpflicht auf spielstrassen???

"Das gilt nicht für (...) fahrten mit Schrittgeschwindigkeit", um das wesentliche nochal hervorzuheben ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
04.12.2005, 07:39 Uhr

zu: Anschnallpflicht auf spielstrassen???

wenn zwei mit schrittgeschwindigkeit also max. 10 + 10 = 20 km/h aufeinanderprallen kann man durchaus ins lenkrad beißen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hägar
04.12.2005, 13:19 Uhr

zu: Anschnallpflicht auf spielstrassen???

....Schrittgeschwindigkeit heißt max. 7 km/h, nicht 10...
Hägar

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
04.12.2005, 13:34 Uhr

zu: Anschnallpflicht auf spielstrassen???

Hallo Steppo,

ich verstehe den Sinn Deiner Frage nicht ganz. Willst Du Dich während der Fahrt öfter an- und abschnallen je nachdem ob Spielstraße oder nicht?

Aimee

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stefan Süßmann
05.12.2005, 09:07 Uhr

zu: Anschnallpflicht auf spielstrassen???

>wenn zwei mit schrittgeschwindigkeit also max. 10 + 10 = 20 km/h

Diese Rechnung ist physikalischer Unsinn :-))

Wenn zwei gleich schwere Fahrzeuge frontal zusammen fahren, dann ist das genauso also ob einer gegen eine Wand fährt.


mfg

Stefan

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf stellen Sie sich hier ein?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-108-B

Dass beide Radfahrer ohne Pendelbewegungen dicht am Bordstein weiterfahren

Dass der entferntere Radfahrer nach links pendelt

Auf stark schwankende Fahrweise des Radfahrers mit der Last auf dem Gepäckträger

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-003 / 3 Fehlerpunkte

Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?

Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport

Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite

Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-106 / 3 Fehlerpunkte

Was endet hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-106

Vorausgegangene Streckenverbote

Eine Vorfahrtstraße

Ein Zonenhaltverbot