Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Vinny
28.06.2005, 09:37 Uhr

bei rot geblitzt :(

Hallo,

ich bin in meiner probezeit über eine rote ampel und geblitzt worden. die rotphase war auch schon über eine sekunde. ich hätte gerne gewußt wie es sich verhält wenn ich die aussage verweigere.
der halter des auteos, mit dem ich geblitzt wurde, war meine mutter und sie hat als der brief kam die aussage verweigert.
in der zwischenzeit wurde das auto verkauft. jetzt hat man mich angeschrieben. kommt noch mehr auf mich zu wenn ich die aussage verweigere und es mir trotzdem nachgewiesen wird? das foto ist nämlich zu 80% eindeutig.

thx

vinny

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xgoedex
28.06.2005, 11:33 Uhr

zu: bei rot geblitzt :(

»in der zwischenzeit wurde das auto verkauft.«

Das spielt überhaupt keine Rolle.

»jetzt hat man mich angeschrieben. kommt noch mehr auf mich zu wenn ich die aussage verweigere und es mir trotzdem nachgewiesen wird? das foto ist nämlich zu 80% eindeutig.
«


Dann sieht es schlecht für dich aus.
Du brauchst dich zwar grundsätzlich nicht selber belasten. Das wird dir aber auch nicht mehr viel bringen, weil man schon auf dich gekommen ist. Wenn das Foto, dass man dir geschickt hat, zu 80% eindeutig ist, dann kann man auf dem Orginalfoto fast jedes abstehende Häarchen erkennen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-023 / 3 Fehlerpunkte

Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?

Dass die Kinder

- absteigen und warten, bis alles frei ist

- zu weit in die Fahrbahn kommen

- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln