
Honey311
14.02.2005, 17:57 Uhr
Stop-Schuld überfahren
Hi!
Ich hab mal ne wichtige Frage: ich bin noch in der Probezeit und hab ein Stop-Schild überfahren. Es könnte sein, ´dass da ne Video Überwachung war.
Wenns so gewesen sein sollte, bin ich meinen Führerschein dann los??? Oder was kann da passieren? Vorallem wenn da was nachkommt, wie lange dauert sowas ungefähr?
Bitte um eine schnelle Antwort!
Honey

durbanZA
14.02.2005, 20:01 Uhr
zu: Stop-Schuld überfahren
Also normalerweise gibt es keine stationären den Verkehr kontrollierenden Videoüberwachungsanlagen (jedenfalls meines Wissens). Das ist nämlich aus Datenschutzgründen nicht erlaubt. (Gilt natürlich nicht für zivile Polizeiwagen, aber bei denen werden die Bänder direkt nach der Fahrt gelöscht.)
Ansonsten wären das meines Wissens:
- Bußgeld 50 Euro
- Verwaltungsgebühren 25, 60 Euro
- Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar (300 - 400 Euro)
- 3 Punkte in Flensburg
- Probezeitverlängerung auf insgesamt 4 Jahre.
Wie kommst Du auf videoüberwachung?

DaRealAd
14.02.2005, 21:30 Uhr
zu: Stop-Schuld überfahren
Woher kommt ihr denn auf so wilde Ideen? Ein Stopschild überfahren kostet nach Bußgeldkatalog Nr. 136 nur 10 € (Zumindest solange keine Gefährdung oder Sachbeschädigung eintritt).
Eine Videoüberwachung für Stopschilder gibt es auch nicht.

to
14.02.2005, 21:36 Uhr
zu: Stop-Schuld überfahren
Man sollte Stop-Schilder nicht überfahren. Das könnte ihnen doch wehtun. Ausserdem sind die aus Metall und könnten deinen Auspuff verkratzen.

DaRealAd
14.02.2005, 22:27 Uhr
zu: Stop-Schuld überfahren
Ich hab nochmal im Bußgeldkatalog nachgeschaut und bleibe dabei:
Die 3 Punkte und 50 € gibts aber nur wenn dabei ein anderer Verkehrsteilnehmer mindestens gefährdert wird. (BKat Nr. 150)
Wenn man "nur" nicht anhält und in eine leere Kreuzung einfährt, dann bleibt es bei den 10 €.

sebastian_c

14.02.2005, 23:42 Uhr
zu: Stop-Schuld überfahren
Spielt dabei die Geschwindigkeit keine Rolle? Wer nicht richtig hält sondern ein Stopp-Schild mit Schrittgeschwindigkeit "überrollt" stellt ja schließlich keine so große Gefahr dar wie jemand der mit 50km/h in die Kreuzung einfährt.
mfG SC

durbanZA
15.02.2005, 00:31 Uhr
zu: Stop-Schuld überfahren
"Werden se ja überhaupt nicht....
Die werden auch noch richtig ausgewertet... "
@Hossemann: Nur, wenn der Verdacht einer Straftat vorliegt, s.h. es werden nur Aufnahmen von Tempsündern o.ä. aufbewahrt, der Rest muß aus datenschutzrechtlichen Gründen gelöscht werden; wenn Du darauf bestehst, kann ich Dir auch die zutreffenden Paragraphen im Datenschutzgesetz nennen...
Aus dem selben Grund dürfen die MAutbrücken auch übrigens keine Kennzeichen speichern, sondern müssen sie sofort nach der Aufnahme wieder löschen.
Hossemann, ich lasse mich ja gerne eines Besseren belegen, bist Du sicher, dass das DSG bei Polizeikontrollen außer Kraft gesetzt wird?

xgoedex
15.02.2005, 15:41 Uhr
zu: Stop-Schuld überfahren
Das nicht Anhalten am Stop-Schild kostet definitiv nur 10,- Euro. Keine Punkte, keine Nachschulung.
Die 3 Punkte u. 50,- Euro gibt es höchstens dann, wenn in diesem Zusammenhang auch eine Vorfahrtverletzung vorliegt. Also jemandem die Vorfahrt genommen wurde.