
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 Kiara Lu
19.03.2018, 14:16 Uhr
Leicht frustriert nach rd. 30 Übungsfahrten
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, mich hier endlich mal mit Menschen in evtl. ähnlichen Situationen austauschen zu können, da ich meinen Freunden mit dem Thema inzwischen schon auf die Nerven gehe ;-)
Ich bin 30, also eher spät dran mit dem FS, bin aber eigentlich echt autobegeistert und voll motiviert in die praktische FS-Ausbildung gestartet. Nach 20 Fahrstunden Qual (total ungeduldiger und nachgewiesenermaßen cholerischer FL, der nicht nur mich immer nur angebrüllt hat) habe ich endlich die FS gewechselt und bin jetzt bei einer wirklich super tollen FL' in. Es läuft jetzt auch alles viel besser, aber trotzdem sind die Fahrstunden... sehr wechselhaft! Mal ist alles in Ordnung und ich bekomme alles gut auf die Reihe und fühle mich sicher, dann gibt es aber auch ständig wieder Stunden, in denen ich das mit dem Seitenabstand nicht auf die Reihe kriege, das Einparken total vergeige, Sachen übersehe und total unsicher fahre! Ist das normal, dass das mal richtig gut klappt und dann wieder überhaupt nicht?!!?? Das ist wirklich frustrierend! Dabei mag ich Autofahren und freue mich sehr darauf, endlich en FS zu haben! Ich hab jetzt auch nur noch drei Übungsfahrten und die Sonderfahrten vor der Prüfung :-(! Ist das bei euch auch so wechselhaft und was kann ich tun, um mich sicherer zufühlen in den "schlechten" Stunden? Über Erfahrungsberichte und Tipps allerArt würde ich mich sehr freuen!
LG Kiara

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-105-B / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich verhalten?

Den Fußgänger mit dem Mofa durch Hupen auffordern, auf den Gehweg überzuwechseln
Vorsichtig links vorbeifahren
Ausreichend Seitenabstand zu Fußgängern einhalten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-001 / 3 Fehlerpunkte
Ein Polizeibeamter regelt auf einer Kreuzung den Verkehr, obwohl die Ampeln in Betrieb sind. Was gilt?
Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen
Die Zeichen des Polizeibeamten
Die Lichtzeichen der Ampeln
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-002 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen aus einem Grundstück über einen Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich
Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden
Immer zuerst auf den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|