
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 focusdriver87
02.07.2007, 21:51 Uhr
Abgasuntersuchung für Kräder (AUK)
Hallo,
Welche Krafträder müßen eigentlich zur Abgasuntersuchung? Im Lehrbuch "Fahren lernen" widerspricht sich da was!
einerseits heißt es: "Fahrzeuge mit mind. 4 Rädern"
andererseits: "alle Krafträder die ein amtliches Kennzeichen führen und ab dem 1.1.1989 erstmals zugelassen worden sind"
Kann mich da mal jemand aufklären ? :-)
Danke!
Gruß
Dominik
 kleine881 
02.07.2007, 22:22 Uhr
zu: Abgasuntersuchung für Kräder (AUK)
Soweit ich weiß, müssen Motorräder nicht zur AU.
Bei meinem wurden zwar irgendwelche Messungen durchgeführt, aber für die Zulassung war es bedeutungslos. Die Mitarbeiterin dort meinte zu ihrer Auszubildenen auch noch: "Motorräder zur AU? Son´Quatsch!"
 Stefan1988
03.07.2007, 10:54 Uhr
zu: Abgasuntersuchung für Kräder (AUK)
Seit 1. April -glaube ich- müssen alle Motorräder zur AU, also hört sich der Satz "alle Krafträder die ein amtliches Kennzeichen führen und ab dem 1.1.1989 erstmals zugelassen worden sind" schonmal sehr gut an.
Wenns so im Lehrbuch steht wird es so sein.
Allerdings wird die AU innerhalb der HU durchgeführt, und nicht extra, sonst wäre es ja noch blöder....
Das da noch das mit den 4 Rädern steht, könnte daraus resultieren, dass es diese Motorrad-AU noch nicht solange gibt.
MFg Stefan
 Schoki
03.07.2007, 13:31 Uhr
zu: Abgasuntersuchung für Kräder (AUK)
Ich kanns mir nur so vorstellen:
Bei Krafträdern wird die AU zusammen mit der Hauptuntersuchung gemacht.
Bei Kraftfahrzeugen kann man HU und AU getrennt voneinander machen.
Deshalb steht es wohl im Lehrbuch nicht zusammen sondern getrennt.
Gruß,
Schoki
 FLiszt
03.07.2007, 20:18 Uhr
zu: Abgasuntersuchung für Kräder (AUK)
In der Tat ist es so, dass seit dem 1.4.2006 alle Motorraeder, die nach 1989 zugelassen sind, zur ASU muessen. Die ASU ist dabei Teil der HU, d.h. ASU nicht bestanden ist gleich TUEV nicht bestanden. Deswegen gibt es keine eigene Plakette fuer die ASU.
Quelle: hier
Da man die Qual der Wahl hat zwischen guter Leistung in allen Drehzahlbereichen und Bestehen der ASU, kann man
- entweder mit dem "faulen" Kompromiss leben, und auf einen Teil der moeglichen Motorleistung verzichten,
- oder am Vergaser drehen und die Zuendkurve zurechtprogrammieren,
- oder (beim Einspritzer) sich einen Power Commander kaufen, vor dem Besuch beim TUEV eben die entsprechende Map mit dem Laptop hochladen und fertig.
- oder sich ein Motorrad von vor 1989 kaufen - imho die coolste Option :-)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte
Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?
Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt
Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird
Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-114 / 3 Fehlerpunkte
Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?
Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten
Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen
Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-131 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung
Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung
Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|