Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
22.02.2008, 10:31 Uhr

Auffahrunfälle - Probezeit?

Hallo

hab da mal ne Frage...wenn ich in der Probezeit einen Auffahrunfall verursache, was blüht mir dann an Strafe?
Wenn mir zu geringer Abstand vorgeworfen wird...ok, dazu habe ich im Bußgeldkatalog was gefunden...aber wie ist es, wenn ich auf einer unübersichtlichen Straße hinter einer Kurve auf ein stehendes Fahrzeug auffahre?
Angenommen jemand hält an, um sich mit einem Spaziergänger zu unterhalten...ich komme von hinten und sehe durch den Straßenverlauf das Fahrzeug zu spät und fahre hinten auf.
Liegt dann die volle Schuld bei mir?
Ich denke ja.
Was bekommt man dann für eine Strafe? Zu geringer Abstand kann man da ja schlecht zu Grunde legen...evtl nicht angepasste Geschwindigkeit?

danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Efreet
22.02.2008, 12:42 Uhr

zu: Auffahrunfälle - Probezeit?

In der Regel bist du dazu verpflichtet deine Geschwindigkeit so anzupassen, dass du auch nach einer unübersichtlichen Kurve wenn notwendig anhalten kannst.

Wenn jetzt da ein Auto steht nur aus dem Grund, dass der Fahrer sich mit jemandem unterhalten will, dann behindert er den Verkehr und ist je nachdem Schuld.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
23.02.2008, 19:51 Uhr

zu: Auffahrunfälle - Probezeit?

Ein einfacher Auffahrunfall kostet nur ein Verwarngeld ohne weitere Auswirkungen auf die Probezeit.

Sollte der Unfall durch unangepasste Geschwindigkeit verursacht worden sein, droht tatsächlich das entsprechende Bußgeld. Das wäre im Fall oben der Fall: Wie Efreet schon sagt, darf an nur so schnell fahren, dass man innerhalb der übersehbaren Strecke anhalten knn (sichfahrgebot).
Unabhängig davon, ob das Fahrzeug hinterder Kurve widerrechtlich dort steht, würde vermutlich der Vorwurf der nicht angepassten Geschwindigkeit gemacht werden, wenn man darauf auffahren würde.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B

Dass ein von rechts kommendes Fahrzeug auf seine Vorfahrt verzichtet

Dass von rechts ein Fahrzeug kommt

Dass sich Ihr Bremsweg durch Feuchtigkeit und Laub verlängert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125 / 3 Fehlerpunkte

Hier beginnt ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125

Auf regen Fußgängerverkehr achten

Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h einhalten

Höchstparkdauer beachten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein

Sofort Vollbremsung durchführen