
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Bußgeld, Punkte, Probezeit
 Aragon
10.02.2006, 13:42 Uhr
Nachschulung
Hallo,
ich habe heute meinen Bußgeldbescheid bekommen, da ich vor ca. einen Monat, mit 0,37 Promile angehalten wurde. Also muss ich nun 275€ zahlen, dazu den Führerschein ein Monat abgeben und bekomme zusätzlich 4 Punkte.
Nun werde ich bestimmt eine Nachschulung machen müssen, soweit ich weiß findet wegen Alkohol ein besonderes Seminare beim TÜV/DEKRA statt, doch leider lassen sich auf deren Homepage keine Informationen finden, wann bzw. wo solche Seminare statt finden.
Gibt es da irgendwas in der Art, wo ich mich Informieren kann wann ein Seminar stattfindet bzw. wie viel es mich kosten wird ?
 Georg_g
10.02.2006, 16:48 Uhr
zu: Nachschulung
0,37 Promille Blutalkoholkonzentration? Oder 0,37 mg Alkohol je Liter Atemluft? Bei 0,37 Promille kann man keinen Bußgeldbescheid bekommen. Hatte man 0,3 Promille oder mehr und zusätzlich alkoholbedingte Ausfallerscheinungen, dann wird es gleich eine strafbare Handlung. Welchen Wert hattest du denn nun?
 to
10.02.2006, 17:30 Uhr
zu: Nachschulung
»Gibt es da irgendwas in der Art, wo ich mich Informieren kann wann ein Seminar stattfindet bzw. wie viel es mich kosten wird ? «
Ganz langsam....
Wenn ein Bußgeldbescheid ergangen ist, erlangt er, wenn kein Einspruch eingelegt wurde, nach 14 Tagen Rechtskraft. Dann wird das Ganze nach Flensburg gemeldet und wird im Verkehrszentralregister eingetragen. Dort merkt man dann, dass der Verstoß während der Probezeit begangen wurde. Es ergeht Mitteilung an die für den Wohnort zuständige Verkehrsbehörde und die laden dann zur Nachsschulung ein.
Gut Ding will Weile haben...
In der "Einladung" steht dann alles drin, was Du wissen und beachten musst. Die Preise sind regional verschieden, aber so ca. 300 Euronen gehen sicher dabei drauf. Also schon mal sparen ;-)
 Aragon
13.02.2006, 13:26 Uhr
zu: Nachschulung
Ich hatte 0,37 mg Alkohol je Liter Atemluft und im Bescheid steht Ordnungswidrigkeit.
 Georg_g
13.02.2006, 13:45 Uhr
zu: Nachschulung
Aha, also umgerechnet 0,74 Promille. Die Rechtsfolgen wie Bußgeld, Punkte, 1 Monat Fahrverbot hast du ja oben schon genannt.
Die Anordnung zu einem "besonderen Aufbauseminar" wird vermutlich noch einige Zeit auf sich warten lassen. Erste Informationen findest du z.B. unter den folgenden Links:
http://www.besondere-aufbauseminare.de/index.htm
http://www.tuev-nord.de/20076.asp
http://www.tuev-sued.de/fuehrerschein_tuev/schulun
gen_und_kurse/wie_kann_ich_punkte_abbauen/aufbause
minar_nafaplus
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-120 / 3 Fehlerpunkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Auf eine Kreuzung
Auf eine Erste-Hilfe-Station
Auf eine Gefahrstelle
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren
Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden
Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-111 / 3 Fehlerpunkte
Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Sie müssen
- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen
- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist
- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|