|    
 
 | 
 
| Das FAHRTIPPS-ForumBußgeld, Punkte, Probezeit
  grosso03.01.2005, 11:40 Uhr Verschärfte Bußgelder bei Fehlverhalten an Bahnübergängen??Guten Morgen,
 wünsche noch ein frohes und gesegnetes neues Jahr 2005 und möchte folgende Frage loswerden.
 
 Ich habe gehört, dass die Bestrafung von Verstößen gegen die Regeln an Bahnübergängen in den kommenden Monaten drastisch angehoben werden soll.  Missachtet ein Autofahrer trotz rotem Blinklicht und sich senkender Schranke die Wartepflicht so soll dies 150 EUR und ein Monat Fahrverbot bringen. Richtig teuer wird das Umfahren oder Umgehen von Schranken oder Halbschranken:
 450 EUR und drei Monate Fahrverbot (bisher 50 EUR) für Kraftfahrer, 225 EUR (bisher 5 EUR) für Fußgänger und Radler (bisher 10).
 
 Wann sollen diese Maßnahmen Gesetz werden und wo kann man das schon mal nachlesen?
 
 Denke, der Weg ist richtig, denn es gibt viel zu viele Menschen, die die Gefahr unterschätzen.
 
 Wäre für Informationen darüber dankbar.
 
 Gruß aus Hessen,
 
 Oliver
 
  DaRealAd03.01.2005, 11:45 Uhr zu: Verschärfte Bußgelder bei Fehlverhalten an Bahnübergängehttp://www.adac.de/mitgliedschaft_leistungen/motorwelt/m_archiv/Pressemeldungen/Das_aendert_sich_200
 5.asp
 
 Laut ADAC "voraussichtlich Ende 2005".
 
 Und sonst stehen auch noch ein Haufen weitere interessante Änderungen drin.
 
  
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-103-B / 3 Fehlerpunkte Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen? 
 Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das Ihren Fahrstreifen mitbenutzt Auf Ihrem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein  
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-105 / 3 Fehlerpunkte Ein Fußgängerüberweg ist verschneit; sichtbar ist nur das Hinweiszeichen "Fußgängerüberweg". Ein Fußgänger will die Fahrbahn überqueren. Was ist richtig? Weiterfahren, weil nur sichtbare Markierungen zu beachten sind Rechtzeitig und vorsichtig bremsen Nötigenfalls anhalten, um dem Fußgänger das Überqueren zu ermöglichen  
 
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-011 / 3 Fehlerpunkte Wie lange können Haschisch und seine Abbauprodukte im Urin nachgewiesen werden? Auch noch nach Wochen Höchstens 24 Stunden  
 FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:  |    |  |  |