Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Steffanie
17.11.2009, 23:21 Uhr

Bei Gefälle keine Kupplung?

Hi,

ich war heut bei einem Verkehrsübungsplatz und da war eine Steigung und danach ein Gefälle von 12%.
Ich habe beim Gefälle die Kupplung(damit das Auto nicht danach stehen bleibt) und die Bremse gedrückt, nun habe ich aber erfahren, dass man beim Gefälle nicht die Kupplung treten darf, das irritiert mich jetzt total.

http://www.fahrtipps.de/pkw/bremsversagen.php

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern julien81
18.11.2009, 00:23 Uhr

Bei Gefälle keine Kupplung?

Na es kommt natürlich darauf an, wie lang das gefälle ist und welche geschwindigkeit du noch hast und bei welcher drehzahl du fährst!!!
Denke nicht das du ein super langes gefälle auf so einem übungsplatz hast!!   

Also wenn es doch etwas länger sein sollte, soll man natürlich den gang nicht auskuppeln um somit die bremsen zu entlasten in dem der wagen durch den motor gebremst wird, außerdem hast du weniger spritverbrauch, wenn die kupplung nicht gedrückt ist!!!

Du mußt dann halt nur beim bremsen darauf achten, das du im richtigen augenblick die kupplung durchdrückst, das ist ca bei 1000 u/min , da gehst du dann auf nummer sicher mit!!!
Geht auch noch bis 800 u/min aber dann wirst du den motor schon brummen hören!!!!

Wenn du noch fragen hast, einfach melden, hoffe ich konnt damit ein wenig helfen!!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-116-B / 3 Fehlerpunkte

Wer hält falsch?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-116-B

Der helle Pkw

Der dunkle Pkw

Beide Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B

Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen

Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält