Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Erfordia93
13.09.2016, 01:32 Uhr

Verhalten wenn andere mist machen

Guten Abend,

Fahr gerade auf der Autobahn und denke mir nichts Böses, ich stellte mir gerade das Radio ein.
Als zwei Raser hinter mir waren mit ca. 200-260 kmh, bis hier hin war alles ok aber als der eine den anderen ausbremst und der ,der ausbremst Links vorbei fuhr und der ausgebremste an mir rechts vorbei fuhr (auf den Standstreifen) und mein Auto durch den Zug an fing nach rechts und Links zu flattern hatte ich es mit der Angst zu tun bekommen. Zum Glück ist aber nichts Passiert.

Wie würdet ihr euch in diesem Fall Verhalten?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
13.09.2016, 05:30 Uhr

zu: Verhalten wenn andere mist machen

....denken, was sind das für Idioten, weiter fahren, versuchen, den Puls wieder auf Normalwerte zu bekommen und sonst nichts.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michi2
22.09.2016, 16:00 Uhr

zu: Verhalten wenn andere mist machen

die würde ich anzeigen, sofern du dir die kfz-zeichen gemerkt hast. das geht ja gar nicht...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern black
28.09.2016, 12:02 Uhr

zu: Verhalten wenn andere mist machen

Würde ich auch so machen, Anzeigen wenn möglich ..

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.8.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Wann werden im Verkehrszentralregister eingetragene Ordnungswidrigkeiten frühestens getilgt?

Nach fünf Jahren

Nach zwei Jahren

Nach einem Jahr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-001 / 3 Fehlerpunkte

Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit nicht wiederherstellen?

Indem er

- eine halbe Stunde schläft

- eine halbe Stunde spazieren geht

- zwei Tassen starken Kaffee trinkt