Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Uranus
16.10.2016, 16:35 Uhr

Gibt es unfaire Fahrprüfer?

Hab gehört, dass einige Fahrprüfer es regelrecht genießen jemanden durchfallen zu lassen. Auch mein bisheriger Fahrlehrer sagte, dass es solche "Schweine" durchaus gebe.
Wenn sie schlechte Laune haben, dann sind sie schroff zum Fahrschüler damit dieser nervös wird und durchfällt.
Z.B. sagen sie dir erst im letzten Moment, dass du Abbiegen sollst. Oder sie machen Witze über dich, z.B. "Na bei Grün kann man ja losfahren" obwohl man korrekt losgefahren ist. Hat einfach nur das Ziel den Fahrschüler ins Grübeln zu bringen, damit er sich nicht mehr auf das Fahren konzentrieren kann. Das provozieren von Fehlern ist das Ziel, um einen Vorwand zu haben dich durchfallen zu lassen. Hatte einen schlechten Tag also sollen alle Fahrschüler auch einen schlechten haben.
Alles bewegt sich halt noch im Rahmen einer korrekten Prüfung, ist aber dennoch anders. Die Atmosphäre ist mies der Fahrschüler wird zusätzlich gestresst. Die Wahrscheinlichkeit von Fehlern steigt und somit auch die Prüfung nicht zu bestehen.
Was sind eure Erfahrungen?

Grüße
Uranus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Uranus
22.10.2016, 20:43 Uhr

zu: Gibt es unfaire Fahrprüfer?

Hallo Janine030
Meine Frage bezog sich auf den Fahrprüfer nicht auf den Fahrlehrer.

Freundliche Grüße
Uranus

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-117-B / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie die Leitlinie überfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-117-B

Um an einem Hindernis vorbeizufahren

Zum Überholen

In keinem Fall

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?

Nach der Regel "rechts vor links" fahren

Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit den anderen verständigen

Als Geradeausfahrer immer durchfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen