
|
Das FAHRTIPPS-Forum
 Stricki
13.03.2015, 07:12 Uhr
Habt Ihr ja einen brauchbaren Tipp um die Nervosität in den Griff und den Kopf
Schönen guten Tag,
eventuell könnt Ihr mir hier ja einen Tipp geben.
Ich hatte bislang 28 Fahrstunden also 14 Doppelstunden und bislang wurde noch nichts gemacht keine Stadtfahrt kein Einparken nichts von den Sonderfahrten ganz zu schweigen.
Das Problem ist das ich extrem nervös bin was dazu führt das ich mich recht verkrampfe. Darüber hinaus bin ich auch zu Vorsichtig auch beim Gasgeben.
Wenn ich mein aktuelles fahrerisches Geschick sehe werde ich ganz locker 100 Fahrstunden wenn nicht sogar mehr brauchen. Das geht natürlich ziemlich ins Geld.
Mein Fahrlehrer sagt auch dass ich mir selber im Weg stehen würde und ich soll weniger denken beziehungsweise mir weniger Gedanken machen. Doch dieses ist deutlich leichter gesagt wie getan.
Keine Frage ich werde so viel Fahrstunden brauchen wie ich halt brauchen werde da vertrau ich dem Fahrlehrer denn das ist sein Job. Das ich mehr Fahrstunden brauchen werde wie andere war mir ja auch von vornherein klar da ich mit meinen mittlerweile 45 Jahren nicht mehr der Jüngste Fahrschüler bin.
Aber eventuell habt Ihr ja einen brauchbaren Tipp um die Nervosität in den Griff und den Kopf fei zu bekommen.

 Krabbes-Fahrschule
13.03.2015, 22:03 Uhr
zu: Habt Ihr ja einen brauchbaren Tipp um die Nervosität in den Griff und den Kopf
Erstmal muss ich Ihnen sagen mit diesem Problem befinden Sie sich in guter Gesellschaft. Wir empfehlen unseren Schülern mit solchen Problemen je nach schwere des Falles zwei Sachen. Bei schwerwiegenden Fällen arbeiten wir eng mit einem Verkehrspsychologen zusammen, der dem Schüler individuell hilft Ängste abzubauen. In leichteren Fällen, oder gerade bei Prüfungsangst, empfehlen wir Rosenwurz aus der Apotheke. ( Das hat eine ähnliche Wirkung wie Bach Blüten, also leicht beruhigend ohne müde zu machen). Auch vom Hausarzt kann man sich ein ähnliches Medikament auf pflanzlicher Basis verschreiben lassen. Wir konnten bei unseren Schülern damit bisher sehr gute erfolge verzeichnen. Ich hoffe die Antwort war hilfreich
 Stricki
17.03.2015, 16:04 Uhr
zu: Habt Ihr ja einen brauchbaren Tipp um die Nervosität in den Griff und den Kopf
@Krabbes-Fahrschule,
erst einmal vielen Dank für Ihre Antwort und ja die Antwort war bereits hilfreich den Rosenwurz war mir bis Dato noch völlig unbekannt.
Auch wenn ich beim Preis recht überrascht war denn in der Apotheke durfte ich dann für 30 Filmtabletten knapp 15 Euro zahlen ohne Beratung denn den Damen war das Präparat selber unbekannt.
Auf der anderen Seite muss jedoch auch gesagt werden dass wenn ich dadurch auch nur eine Fahrstunde einsparen kann bin ich bereits wieder im Plus da eine Fahrstunde mehr kostet wie das Präparat.
Dass ich mit dem Problem wohl nicht alleine bin hatte ich mir bereits gedacht, dieses Problem ist bei Fahrschülern meines Alters wahrscheinlich auch nicht ungewöhnlich da man sich im Alter auch mehr Gedanken macht.
Was noch interessant wäre ist ab wann Ihr eine deutliche Verbesserung feststellen konntet.
Ich bedanke mich bereits im voraus für das Verständnis und die hilfreichen Antworten.
 gisi40
24.04.2015, 21:00 Uhr
zu: Habt Ihr ja einen brauchbaren Tipp um die Nervosität in den Griff und den Kopf
Hallo guten Abend,
erstmal will ich mich vorstellen.
Ich bin 39 Jahre alt und mache auch gerade meinen PKW Führerschein.
Ich habe auch schon mehr Fahrstunden als andere. Bin immer ziemlich angespannt und mache immer wieder die gleichen Fehler. Das plötzlich die Konzentration nachläßt. Ich ärgere mich immer dann. Zu Hause mache ich mir dann Notizen und gehe die Strecke in Gedanken immer durch. Mein Fahrlehrer sagt immer ich locker sein und darf nicht verkrampfen. Ist leichter gesagt, als getan.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?
Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen
Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich
Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-001 / 3 Fehlerpunkte
Was verlängert den Bremsweg?
Nasse oder glatte Fahrbahnen
Fahren auf Gefällstrecken
Mitführen eines ungebremsten Anhängers
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-101 / 3 Fehlerpunkte
Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?
An einer Unfallstelle wird vor Gefahren gewarnt
Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt
Ein Abschleppwagen fährt zum Einsatz
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|