Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Antonia
18.11.2014, 18:58 Uhr

Nockenwelle

Hallo,

vor ein paar Tagen habe ich beim Ölwechsel Splitter im Öl entdeckt. Ich bin sofort zur Werkstatt gefahren und da wurde mir gesagt, dass die Nockenwelle defekt sei. Da es zu gefährlich ist, mit der kaputten Nockenwelle weiterzufahren, muss ich die schnellstmöglich austauschen lassen. Bin ich nun gezwungen die Nockenwelle im Autohaus zu kaufen? Das ist mir nämlich echt zu teuer. Ich habe die passende Nockenwelle auf http://www.rexbo.de/autoteile/motor-getriebe zu einem günstigeren Preis gefunden. Kann ich mit dem Teil auch selbst in die Werkstatt gehen und dann verbauen lassen? Oder stellt sich eine Werkstatt in dem Fall quer? Wenn ich die Nockenwelle selbst besorge, würde ich jedenfalls ordentlich Kosten sparen.

Freundliche Grüße,
Antonia

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dany44
19.01.2015, 11:44 Uhr

zu: Nockenwelle

hi

es kommt auf die Werkstatt an. ich habe es schon oft so gemacht. einfach mit der Werkstatt reden.
sie müssen es nicht. ist ja auch verständlich.

lasse das Auto besser stehen sonst ist dein Motor ganz schnell ganz kaputt.
lg dany

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101

Zwischen 250 m und 350 m

Zwischen 50 m und 150 m

Zwischen 150 m und 250 m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-017-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-017-B

Ich fahre vor dem Bus

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen

Ich muss den Bus durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-118 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?

Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Mit Fahrbahnverschmutzungen

Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen