Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern heinzreise
05.05.2011, 19:19 Uhr

Thai-Kfz-FS für deutsches Mofa?

Hallo, meine Freundin kommt aus Thailand und ist dort 10 Jahre PKW gefahren. Ihr intntl. FS wurde hier ein halbes Jahr anerkannt, jetzt aber nicht mehr. Bis sie ausreichend deutsch für eine deutsche FS-Prüfung kann, will sie Mofa fahren (also FS-Klasse M). Geht das?

Danke & Gruss,

Heinz

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
05.05.2011, 19:48 Uhr

zu: Thai-Kfz-FS für deutsches Mofa?

Will sie wirklich "nur" Mofa (25 km/h) fahren? Ja?
Dann braucht sie keine Kasse M, sondern nur die Mofaprüfbescheinigung.
Ist sie vor dem 01.04.1965 geboren, braucht sie nicht einmal die.
Ist sie jünger, kommt sie um eine Prüfung (für Mofa nur theoretisch) nicht herum.
Rechtlich unterscheiden sie sich die Dinge wie folgt:
Mofaprüfbescheinigung: http://www.fahrtipps.de/fuehrerscheinklassen/mofa.
php

Klasse M: http://www.fahrtipps.de/fuehrerscheinklassen/m.php
Der Unterschied liegt preislich bei ca. 400 Euro.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001 / 3 Fehlerpunkte

In welchem Fall müssen Sie vor diesem Verkehrszeichen warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-001

Wenn Sie den Übergang nicht überqueren können, ohne auf ihm anhalten zu müssen

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt

Wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-006 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten verlangt dieses Verkehrszeichen von Ihnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-006

Höchste Aufmerksamkeit

Bremsbereitschaft

Geschwindigkeit vermindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-102 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-102

Verkehrszeichen 3

Verkehrszeichen 2

Verkehrszeichen 1