Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dicki
01.04.2010, 22:56 Uhr

Braucht ältere Person Moped Führerschein?

Hallo,

einem Bekannten von mir hat man erzählt das ältere Personen für das Moped 50ccm-45km/h keinen Führerschein brauchen.

Stimmt das? Wenn ja, wo kann man das nachlesen?

Im Internet hab ich nur gefunden:

(Als Kleinkrafträder gelten auch Krafträder max. 50 ccm/bbH max. 50 km/h, wenn sie bis zum 31.12.2001 erstmals in Verkehr genommen sind)

Aber das hat damit wohl nichts zu tun, oder?

Mein Bekannter ist 53 Jahre alt und hatte noch nie einen Führerschein gemacht, fährt Mofaroller 25 km/h.

LG von
Dicki

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
02.04.2010, 09:20 Uhr

zu: Braucht ältere Person Moped Führerschein?

"ältere personen" - na dankeschön.

wer vor dem 01.04.80 schon 15 war, wie dein bekannter, brauch keine mofa-prüfbescheinigung.
er darf aber auch nur mofas (25km/h) fahren.
für alles was schneller ist, bedarf es eines führerscheins, egal wie alt man ist. war aber auch früher schon so.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
02.04.2010, 21:49 Uhr

zu: Braucht ältere Person Moped Führerschein?

»Wenn ja, wo kann man das nachlesen?«

Hier
http://www.fahrtipps.de/fuehrerscheinklassen/mofa.
php

kannst du wenigstens nachlesen , dass dein Bekannter nicht mit 45 km/h durch die Gegend flitzen kann ....ähm darf. ;o)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-103 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-103

Sie dürfen nicht nach links abbiegen

Sie dürfen nur nach links weiterfahren

Sie müssen links blinken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich folgender Verkehrszeichenkombination. Was ist hier zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141

Beim Einfahren in den Kreis muss geblinkt werden

Die im Kreis befindlichen Fahrzeuge haben Vorfahrt

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-010

Als Anlieger dürfen Sie in dieser Fußgängerzone mit Kraftfahrzeugen fahren

Diese Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren

In dieser Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren