Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern chris_te
17.06.2005, 08:08 Uhr

Führerschein Klasse S Auflage 181

Hi Leutz,

habe gestern meinen Führerschein für die Klasse B abgeholt.

Laut meines Führerschein hab ich mit der Klasse B auch noch Klasse L, M, T und S erhalten.

Bei Klasse T/S (stehen beide in einer Zeile) ist hinten bei der Ziffer 12. 181 eingetragen.

"Klasse T, nur gültig für Kraftfahrzeuge der Klasse S"

Was bedeutet das für mich? Darf ich nun Klasse T fahren, oder nicht. Weil wenn die Fahrzeuge unter die Klasse S fallen müssen, sind sie dann nicht automatisch Klasse L ?

Fragen über Fragen. Ich hoffe Ihr habt ein paar Antworten ;)

So long... Chris

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
17.06.2005, 16:25 Uhr

zu: Führerschein Klasse S Auflage 181

Du darfst keine Fahrzeuge der Klasse T fahren, da die Klasse T nicht in Klasse B eingeschlossen ist. Die missverständliche Formulierung "Klasse T, nur gültig für Kraftfahrzeuge der Klasse S" hat ihren Ursprung darin, dass die Klasse S relativ neu ist und beim "Layout" des Führerscheins noch nicht vorgesehen war. Es fehlt also unter der Spalte Nr. 9 schlichtweg die Klasse S, sodass man sie als Notbehelf unter Klasse T einträgt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B

Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln

Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln

Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-113 / 3 Fehlerpunkte

Wie muss sich ein Kraftfahrer in dieser Straße verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-113

Er darf nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Er muss auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen

Wenn keine Fußgänger in der Nähe sind, darf schneller als mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind