
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 Kathrin88
09.03.2009, 13:18 Uhr
Problem beim einparken
Ich habe am Freitag Prüfung und hab totale Angst beim rückwärts einparken (zb. auf dem Supermarkt) er sagt zu mir ich soll zu den Autos 1,5 m Abstand halten, aber entweder bin ich zu nah dran oder zu weit weg. Wie kann ich mir die 1,5m besser merken???
 Peg
10.03.2009, 00:11 Uhr
zu: Problem beim einparken
»er sagt zu mir ich soll zu den Autos 1,5 m Abstand halten«
Du MUSST da was falsch verstanden haben!
Denn schon Behindertenparkplätze haben eine Mindestbreite von 3,50 Meter.
Nun stelle dir an jeder Seite einen Abstand von 1,50 zum nächsten Auto vor (was durchaus an der Markierung stehen kann).
Dann bliebe dir für dein Auto eine Gesamtbreite von 50 cm um den angeblichen Anforderungen des FL genüge zu tun.
Oder meinst du den Abstand vor und hinter deinem Fahrzeug zum nächsten, beim längs zur Fahrbahn stehen?
 Kathrin88
10.03.2009, 09:43 Uhr
1,5 m Abstand
er meint den Abstand wenn man an den Autos vorbei fährt wenn man bei einem Supermarkt rückwärts einparkt
 Peg
10.03.2009, 11:25 Uhr
zu: Problem beim einparken
Du meinst also sowas
http://www.fahrtipps.de/pkw/parkluecke-quer-01.php
?
Und suchst ne Eselsbrücke für den Abstand zwischen
"Heck (oder im Filmbeispiel Front) des zukünftigen Parkplatznachbarn" und deiner Beifahrerseite?
Sowas habe ich nicht :o(
Ich mach das mit Gucken ;o)
 ullib
10.03.2009, 19:07 Uhr
zu: Problem beim einparken
Meinst du mit "wie kann ich mir die 1,5 m besser merken"
dass du besser einschätzen können willst, wieviel 1,5 m sind?
Wenn es um die Schulung des Augenmaßes geht, fallen mir zwei Methoden ein:
Auf 1,5 m gebrachte Schnur, langen Stock, umgeknickten Zollstock mitnehmen. Immer wieder angucken, bis die Länge im Kopf abgespeichert ist. Zur Not auch mal in der Luft in die Höhe halten und "anhalten".
Oder, an das Heck des Autos gehen, 1,5 m abmessen, einen Punkt im/am Auto finden (Scheibenkurbler, Türgriff, Fenstertrennung, Türknopf, Rückenlehne etc. ), der auf der Höhe der 1,5 m liegt. Bis dahin vorfahren bzw. zurücksetzen. Dann brauchst du kein Band o. ä. mit dir rumschleppen, was vielleicht eh ein bisschen albern wirkt.
 Peg
10.03.2009, 20:04 Uhr
zu: Problem beim einparken
Ich glaube, ich würde die Frage weit besser verstehen, wenn ich endlich wüsste um welche 1,5 Meter es hier eigentlich geht ?!? *kopfkratz*
Zuerst wurde ja der Seitenabstand innerhalb der Parklücke angenommen. Dann dachte ich an den Abstand zwischen der Längsseite des eigenen Wagens zur vorderen Begrenzung der Parklücke (quer).
Und nun fängt @ulib an das eigene Auto vom Heck nach innen nach einem 1,5 Meter-Punkt abzusuchen.....
... und schmeißt dann auch noch den Begriff "Höhe" in den Text. O_o
Wenn ich Ulis Theorie folge, bin ich ja schon wieder beim Seitenabstand zum neben mir geparkten Autos (also den Platz, der mir zur Türöffnung zur Verfügung stehen würde) - und das, wo wir doch sicher waren, dass dieser Abstand unmöglich gemeint sein kann......
BITTE - kann sich jetzt einfach mal jemand zu dem Thema äußern, der sich damit auskennt? *verzweifeltfleh*
Ich werde ja schon ganz wuschig im Kopf
 Georg_g
10.03.2009, 20:14 Uhr
zu: Problem beim einparken
»BITTE - kann sich jetzt einfach mal jemand zu dem Thema äußern, der sich damit auskennt?«
Es nützt wohl nicht viel, wenn man sich damit auskennt, sondern man muss eher die Angaben der TE halbwegs richtig interpretieren.
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es um das Quereinparken, also rückwärts im 90-Grad-Winkel in eine "Parkbox" hineinfahren, z.B. auf einem Supermarktparkplatz.
Hierbei fährt man ja zunächst vorwärts an der Lücke und den anderen Autos vorbei und hat dabei einen gewissen seitlichen Abstand zu den geparkten Autos. Dieser soll wohl laut Fahrlehrer 1,50 Meter betragen.
 Kathrin88
10.03.2009, 20:35 Uhr
zu: Problem beim einparken
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es um das Quereinparken, also rückwärts im 90-Grad-Winkel in eine "Parkbox" hineinfahren, z.B. auf einem Supermarktparkplatz
genau um das einparken geht es und er sagt 1,5 m abstand obwohl ein meter auch reichen würde
 to
10.03.2009, 20:46 Uhr
zu: Problem beim einparken
» er sagt 1,5 m abstand obwohl ein meter auch reichen würde«
Jaja, Männer und von ihnen ausgesprochene Längenangaben.
Damit lässt sich schon seit Jahrhunderten die Weiblichkeit vortrefflich verwirren.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-002 / 3 Fehlerpunkte
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein
Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden
An Straßenkreuzung und -einmündungen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110 / 3 Fehlerpunkte
Was haben Sie im Bereich dieses Verkehrszeichens zu beachten?

Sie dürfen parken
Sie müssen mit an- und abfahrenden Taxen rechnen
Sie dürfen halten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-115 / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn ein Zusammenstoß mit Wild nicht mehr zu vermeiden ist?
In jedem Fall ein Ausweichmanöver durchführen
Bremsen, Lenkrad bzw. Lenker gut festhalten und versuchen, die Fahrtrichtung beizubehalten
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|