Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sweety1990
26.07.2008, 14:48 Uhr

Angst vor der 2. praktischen Fahrprüfung

So ich muss es jetzt loswerden. Ich hatte am Donnerstag praktische Führerscheinprüfung. Eigentlich war alles in Ordnung und der Prüfer war auch nett. In der prüfung hab ich auch keine großartige Fehler gemacht ich müsste Autobahn fahren, landstraße, ortschaft, 30 zone und als ich wieder züruck zur Fahrschule müsste hab ich den Motor abgewürgt. eigentlich kein durchfallgrund. ABER ich müsste Links an einer Hauptstraße abbiegen und mitte an der Kreuzung hab ich mein Motor abgewürgt und es kamen Autos. Es war dann klar das der Fahrlehrer eingreifen müsste und ich war durchgefallen. Ich war voll fertig ich bin in der stadt gegangen und bin hin und her gegangen ohne ein Ziel zu haben. Jetzt hab ich eine Verkurzungsfist bekommen (weil ich nächste Woche im Urlaub fahre) und werde am Mittwoch noch eine Prüfung machen. Ich muss in diese Zeit noch 5 Fahrstunden machen, gestern hab ich Zeit gemacht und es ist alles schief gegangen. Ich weiß nicht ob ich zu dumm bin oder was sonst. Zwar sind alle meine freunde auch durchgefallen aber bei der 2 mal haben die es bekommen. Wenn ich das 2 mal nicht schaffen dann werde ich die einzige sein. Ich bin voll fertig!!!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
26.07.2008, 18:17 Uhr

zu: Angst vor der 2. praktischen Fahrprüfung

Wenn Du durchfällst suchste Dir erstmal neue Freunde.

Schau Dich mal auf der Straße um, was für Idi*** da teilweise rumfahren... die haben die Fahrschule alle hinter sich gelassen.

Du kannst mir doch jetzt nicht erzählen, dass Du nicht mindestens dasselbe schaffst, wie diese Leute. Also fahr einfach anständig, mit eingeschaltetem Großhirn, dann passt das schon.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sweety1990
26.07.2008, 21:48 Uhr

zu: Angst vor der 2. praktischen Fahrprüfung

Du hast absolut Recht! Aber das problem ist das immer was schiff gehen kann das du vorher nicht geplant hast. Z.B. wie es jetzt bei mir mit den Motor abwürgen war.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sweety1990
27.07.2008, 14:21 Uhr

zu: Angst vor der 2. praktischen Fahrprüfung

Nein ich wollte mit dem 2. gang abbiegen aber dann war es warscheintlich doch zu langsam und das wars!! Ich war in einer 30-zone und ich müsste in eine Hauptstraße abbiegen. Deswegen hat er eingegriefen. Vielen dank das ihr mir antwortet.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sweety1990
30.07.2008, 09:36 Uhr

zu: Angst vor der 2. praktischen Fahrprüfung

Also macht euch fertig ICH KOMMEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
EEEEEEEEEEEEEEEEEE! Ich habe Gott sei Dank meine praktische Prüfung bestanden. Ich danke euch allen für eure antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ulitka
30.07.2008, 10:36 Uhr

zu: Angst vor der 2. praktischen Fahrprüfung

Herzlichen Glückwunsch!!! ))))))))))

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
30.07.2008, 17:37 Uhr

@ Kahleberger

> nicht die Ruhe bewart

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-022 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?

Dass die Kinder

- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet

- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert

- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B

Sie dürfen

- den Bus überholen, solange er noch fährt

- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt