Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gänseblume
09.01.2008, 22:38 Uhr

Papiere

Hi ich wollte mal fragen ob ihr wisst. wie lange Fahrschule die papiere aufheben muss wenn man angefangen hat und dann pause macht. Müssen sie die papiere aufheben. Und wie lange müssen sie die papiere aufheben wenn man seine prüfung bestanden hat. Und dann habe ich noch eine fragen bekommen die fahrschulen auch ein papier vom tüv das man die prüfung bestanden hat und wenn ja wie lange sie dieses aufheben müssen. Und wisst ihr ob der tüv dieses papier dann zu der fahrschule schickt oder bekommt der fahrlehrer es direkt mit. Danke im vorraus.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
10.01.2008, 00:31 Uhr

zu: Papiere

Fahrschulen sollen die Ausbildungsnachweise und Tagesnachweise sowie die Teilnahme am Theorieunterricht 4 Jahre lang aufheben.

Die Nachweise über bestandene Theorieprüfungen bleiben bis zur Praxisprüfung oder maximal 1 Jahr bei der Fahrschule. Danach sind sie ohnehin ungültig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gänseblume
10.01.2008, 10:42 Uhr

zu: Papiere

Danke to für eine antwort. Aber ich meine die nachweisse der praktischen Prüfungen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
10.01.2008, 10:59 Uhr

zu: Papiere

einen "nachweis" über bestandene prüfungen hat und bekommt die fahrschule überhaupt nicht. Sie trägt nur das/die daten der prüfungen im ausbildungsnachweis ein. das ist aber kein juristischer nachweis, den hat nur die prüforganisation, bzw. anschliessend das sva.

die ausbildungsunterlagen sind 4 jahre aufzubewahren.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gänseblume
10.01.2008, 11:12 Uhr

zu: Papiere

Danke carhol aber die bekommen doch zu minstends einen kurzen brief von drauf steht wann die prüfung bestanden worde oder nicht

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
10.01.2008, 11:25 Uhr

zu: Papiere

nein, bekommen sie nicht.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
10.01.2008, 13:32 Uhr

zu: Papiere

Wenn Du die praktische Prüfung bestanden hast, dann bekommst Du einen Führerschein, bzw eine Prüfungsbescheinigung wenn etwa das Mindestalter noch nicht erreicht ist.

Wenn Du durchgefallen bist, dann bekommst Du ein Prüfungsprotokoll, in dem die gemachten Fehler verzeichnet sind.

In beiden Fällen hättest Du den Nachweis, wann die Prüfung war.

Die Fahrschule bekommt bei praktischen Prüfungen garnichts.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gänseblume
10.01.2008, 20:25 Uhr

zu: Papiere

Ok danke für eure antworten ich habe nur deswegen gefragt weil mein fl immer nach prüfungen papiere vom tüv bekommen hat. Und bei meiner fahrschule bekommt jeder ein jahr adac geschenkt und kostenlos ein fahrsicherheitstrainig und dafür brauchen die doch bestimmt irgendein nachweiss oder nicht danke für eure antworten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
11.01.2008, 08:50 Uhr

zu: Papiere

Nein, Du schließt den Vertrag mit dem ADAC und Du mußt Dich beim ADAC zum Sicherheitstraining anmelden.
Das übernimmt nicht die Fahrschule!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern gänseblume
11.01.2008, 13:54 Uhr

zu: Papiere

Hallo erstmal also meine fahrschule hat mich beim ADAC angemeldet.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-001 / 3 Fehlerpunkte

Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?

Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben

Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen

Dem Fahrzeug Platz machen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-105 / 3 Fehlerpunkte

Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?

Lenkung ruckartig hin- und her bewegen

Bei ganz langsamer Fahrt bremsen

Kräftig Gas geben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-107 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?

Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen

Durch einen technisch einwandfreien und richtig eingestellten Motor

Durch volles Ausfahren der Gänge