Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Athena28
24.09.2007, 23:06 Uhr

Absolutes Halteverbot ( taxistand )

Guten Abend,
Weiß jemand, ob das Anhalten in einem taxistand ( Warnblick war eingeschaltet und eine Person noch im Auto ) strafbar ist?
Kann ein Taxifahrer uns einfachso ohne das Erscheinen der polizei anzeigen??!!
Wenn das Anhalten dort strafbar ist, was erwartet mich dann?
Bin Supper aufgeregt!! Ein Taxifahrer hat uns heute auf übelsten ausländerfeindlich beschimpft, weil wir kurz am Ende eines langen und weiten Taxistandes kurz angehalten haben! Er hat uns angeblich bei der Polizei telefonisch angezeigt und d. Kennzeichen telefonisch irgendwo weitergegen aber kurz darauf ist er weggefahren!!!!!!!!!!!!! ( Komisch )
Wir sind total irritiert!!
Wer kann uns weiter helfen??
Ist es rechtmäßig, was er getan hat??
Viele Dank
Athena

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
24.09.2007, 23:50 Uhr

zu: Absolutes Halteverbot ( taxistand )

war vollkommen richtig was der taxifahrer gemacht hat. auf dem schild steht absolutes haltverbot und die w-anlage hättet ihr auch nicht einschalten dürfen.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
25.09.2007, 02:08 Uhr

zu: Absolutes Halteverbot ( taxistand )

Warnblinkanlage ist übrigens der klassische Beweis für Vorsatz. Ein findiger Behördenmitarbeiter käme auf die Idee, das Bußgeld hier zu verdoppeln.

Wie auch immer, das Halten im absoluten Haltverbot ist verboten, und die Anzeige kann selbstverständlich von jedermann kommen. Alles eine Frage der Beweisbarkeit.

Das Halten im absoluten Haltverbot kostet in der Regel ein Verwarngeld von 15 Euro.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
26.09.2007, 00:36 Uhr

zu: Absolutes Halteverbot ( taxistand )

Wenn man keine Erlaubnis zur "gewerblichen Personenbeförderung mit Kraftdroschken" besitzt, ist so etwas tatsächlich eine Ordnungswidrigkeit, die bei einer Anzeige tatsächlich ein Verwarnungsgeld nach sich ziehen dürfte.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-109 / 3 Fehlerpunkte

Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-109

Das Fahrzeug könnte schleudern und den Gegenverkehr gefährden

Die Ladung könnte beschädigt werden

Das Fahrzeug könnten einen Achs- oder Federbruch erleiden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-018-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-018-B

Ich fahre vor dem Bus

Ich muss den Bus durchfahren lassen

Ich muss das Motorrad durchfahren lassen