Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Schoki
06.01.2007, 16:56 Uhr

Kurbelwellensensor - ein paar Fragen

Hallo Foris!

Gestern bin ich mit meinem Auto stehen geblieben. Er ging aus und nicht wieder an. Nachdem ich 30 Min. auf die gelben Engel gewartet habe, ging er auch schon wieder. Der Mann meinte, der Kurbelwellensensor sei defekt. Den habe ich mir dann direkt austauschen lassen in der Werkstatt.

Nun sagte man mir, wenn er defekt gewesen wäre, dann wäre das Auto ja gar nicht mehr angesprungen. Er tat es aber nach 30 Min. wieder und was anderes wurde nicht gefunden.

Desweiteren stand auf meiner Werkstattrechnung "Impulsgeber Kurbelwelle ersetzen" mit der Menge 5...also 5x 6,20 €. Ist das korrekt?

Gruß,
Schoki

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lothar
08.01.2007, 16:25 Uhr

zu: Kurbelwellensensor - ein paar Fragen

5 mal 6,20 EUR sind 5 Arbeitseinheiten für das Ein- und Ausbauen des Sensors. Wenn da nicht noch sowas wie "1 Kurbelwellensensor - 13,50 EUR" steht, dann wurde er nicht getauscht, sondern nur ausgebaut, für i.O. befunden und wieder eingebaut. Diese Arbeiten werden natürlich berechnet.
Gruß
Lothar

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie haben sich irrtümlich links eingeordnet, wollen aber nach rechts abbiegen. Was tun Sie?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.02-102-B

Geradeaus fahren oder links abbiegen

Vorsichtig nach rechts abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116 / 3 Fehlerpunkte

Wer darf in eine so beschilderte Straße einfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-116

Besucher der Bewohner

Fahrzeuge im Durchgangsverkehr

Bewohner