Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern racing
20.10.2006, 20:12 Uhr

an alle die A beschränkt + B gemacht haben

Hallo,

ich hatte die Theorieprüfung A + B bestanden.
Nun auch heute die Praktische Prüfung zu B :)))
der Prüfer war sehr streng hat mich auch 2 mal angemotzt weil ich einmal den 2ten gang drinne hatte anstatt den ersten und einmal nicht nach hinten geguckt habe naja was solls... aber trotzdem vielen dank für eure hilfe :)))
nun meine fragen an euch und zwar:
Was war für euch schwerer A beschränkt oder B?
Für welche Klasse habt ihr länger gebraucht?
Wieviele stunden habt ihr für A und B gebraucht würde mich mal interessieren!

Danke an alle schonmal

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
20.10.2006, 23:52 Uhr

zu: an alle die A beschränkt + B gemacht haben

na wenn du es unbedingt wissen willst.
3 x 15 minuten für klasse 3 und 5 minuten für klasse 1.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern racing
21.10.2006, 00:15 Uhr

zu: an alle die A beschränkt + B gemacht haben

wow so gut ? und was war für dich schwerer ? klasse a oder b ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Davidian
21.10.2006, 01:20 Uhr

zu: an alle die A beschränkt + B gemacht haben

Naja, also B war für mich schwerer....Lag aber auch am FL ;)    A hatte ich 10 Fahrstunden....Brauchte eigentl. keine, fahre seit 10 Jahren Motorrad bei kleineren Rennen und sowas...aufm Mopped (finde ich) kann man den Verkehr auch besser beobachten als im Audo..  

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dreamer
21.10.2006, 08:48 Uhr

zu: an alle die A beschränkt + B gemacht haben

2o minuten für den ehemaligen Klasse 3. Klasse A werd ich erst in Angriff nehmen. Aber was nützt dir das? Mach dein Ding! Wie labge andere brauchen tut doch gar nichts zur Sache. Oder ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern racing
21.10.2006, 10:44 Uhr

zu: an alle die A beschränkt + B gemacht haben

hat mich einfach mal interessiert wie lange ihr eben gebraucht habt. und bei welcher klasse ihr probleme hattet.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
21.10.2006, 20:57 Uhr

zu: an alle die A beschränkt + B gemacht haben

Sagen wirs so:

Bei Klasse B war ich mir sicher, die Prüfung zu bestehen.

Bei Klasse A war ich mir nicht ganz so sicher, weil ich davor noch nie Motorrad gefahren bin und relativ wenig Übungsstunden gemacht habe.

Bei A bin ich 50min gefahren, bei B nur 12min!

Geschafft ist geschafft ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern retter
22.10.2006, 22:54 Uhr

zu: an alle die A beschränkt + B gemacht haben

12 sonderfahtr und
13 normalfart
a 45 min

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Karo88
23.10.2006, 11:37 Uhr

zu: an alle die A beschränkt + B gemacht haben

Die Prüfung für Klasse B fand ich schwerer. Bei Klasse A fährst du hauptsächlich Landstraße und halt die Grundübungen.

Klasse A:
9 Normale Stunden
12 Sonderfahrten
a 45 min
Bin 1x durchgefallen weil ich bei der Gefahrenbremsung gestürzt bin.

Klasse B:
19 Normale Stunden
12 Sonderfahrten
a 45 min

Länger gedauert hat Klasse B, da ich mehr Stunden hatte.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-001 / 3 Fehlerpunkte

An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?

Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren

Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten

Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-002 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?

Die Regel "rechts vor links"

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Zeichen des Polizeibeamten