Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sava006
10.10.2006, 12:17 Uhr

ENDLICH !!!

ich habe heute meine prüfung bestanden und möchte mich deshalb gaaanz herzlich bei den mitgliedern dieses forums bedanken für die ratschläge . diese seite hat mir in vielen dingen wirklich sehr geholfen , macht weiter so , ihr seid alle super

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
10.10.2006, 12:27 Uhr

zu: ENDLICH !!!

GLÜCKWUNSCH!!! allzeit gute Fahrt

und was haste machen müssen bei deiner Prüfung?

:o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sava006
10.10.2006, 12:56 Uhr

zu: ENDLICH !!!

danke . ich musste nur rückwarts seitwärts , rückwärts in eine parkbox und halt noch autobahn und ein bisschen überland und dann war ich auch schon fertig . man macht sich wirklich viel zu große sorgen aber im prinzip kommt ja nur das dran was man schon gelernt hat . wenn die prüfung wirklich so schwer ist wie manche behaupten warum gibt es dann so viele autofahrer auf deutschlands strassen ?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130

Auf eine Überholtverbotstrecke von 3 km Länge

Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge

Auf ein Überholverbot, das im 3 km Entfernung beginnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-105 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?

Unmittelbar vor den Schienen

In Höhe der Schranke

Vor dem Andreaskreuz

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-105 / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?

Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr besteht

Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt

Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert