Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AnhängerFreak
10.10.2006, 11:58 Uhr

Wann sit die Probezeit wirklich vorbei?

Also habe einmal den B Führerschein gemacht am 07.04.2005 und Anhänger am 20.06.05.
Ist die Probezeit jetzt am 07.04.2007 o. 20.06.2007 vorbei? Danke für die Antwort!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
10.10.2006, 15:50 Uhr

zu: Wann sit die Probezeit wirklich vorbei?

wann wurde dir die erste "fahrberechtigung" ausgehändigt?
einen tag nach dem datum was da drauf steht.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern AnhängerFreak
18.10.2006, 13:06 Uhr

zu: Wann sit die Probezeit wirklich vorbei?

hm also hatte einen vorläufigen führerschein weil ich ja zuerst B und später BE und A gemacht habe, also hatte meinen vorläufigen führerschein am 7.4
und den richtigen dann am 20.6

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern crnf
18.10.2006, 13:47 Uhr

zu: Wann sit die Probezeit wirklich vorbei?

Deine Probezeit wird dann am 8.4.2007 vorbei sein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
18.10.2006, 16:31 Uhr

zu: Wann sit die Probezeit wirklich vorbei?

vielleicht ;)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-101 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?

Durch falsche Beladung

Durch falsch eingesetzte Glühlampen

Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-020 / 3 Fehlerpunkte

Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?

Die Blendempfindlichkeit nimmt ab

Störungen von Aufmerksamkeit und Konzentration

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen