Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chrissi18
28.09.2006, 21:33 Uhr

Zu viert auf der Rücksitzbank?

Guten Abend zusammen,
ich habe bereits mir mehrere Seiten durchgelesen, jedoch alles geteilte Meinungen was nun erlaubt ist. Für eine kurze Fahrt (etwa 20min) würde ich, sofern es denn nun wirklich erlaubt ist, gerne 4 Leute auf meine Rücksitzbank packen. Ist das ganze nun erlaubt oder werden die Männchen in Grün mich gleich rausfischen und mich verdonnern? (was droht überhaupt) ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stefan1988
28.09.2006, 21:41 Uhr

zu: Zu viert auf der Rücksitzbank?

Wenn dein Auto eine 4-Mann Rücksitzbank hat - Ja, ansonsten nicht, denn dein Auto ist nur für X Personen zugelassen, wovon deine Rücksitzbank nur für 3 ausgelegt ist *von Standard-PKW ausgeh*

Was dir droht weiß ich nicht, falls ein Unfall passiert wirds nich mehr schön, da hinten ja nichtmal 4 Sicherheitsgurte sind...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Aimee
28.09.2006, 21:43 Uhr

zu: Zu viert auf der Rücksitzbank?

Meines Wissens nach darf man mit dem PKW-Führerschein und ohne eine spezielle Personenbeförderungsberechtigung bis zu 7 Personen in einem Auto befördern, sofern für alle Personen Sitze und Sicherheitsgurte vorhanden sind. Das dürfte Deine Frage beantworten. Ich weiß allerdings nicht, was bei Zuwiderhandlung droht.

Aimee

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
28.09.2006, 21:50 Uhr

zu: Zu viert auf der Rücksitzbank?

http://www.fahrtipps.de/stvo/stvo_21.php

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101 / 3 Fehlerpunkte

Was wird durch diese Verkehrszeichen angekündigt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-101

Nach 100 m folgt erneut das Verkehrszeichen "Vorfahrt gewähren"

Nach 100 m folgt ein Stop-Schild

Nach 100 m kann ohne anzuhalten weitergefahren werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-002 / 3 Fehlerpunkte

Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?

Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen

Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird

Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat