Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alaya
24.09.2006, 13:28 Uhr

Parken

Hi,
ich brauch mal ebend eure Hilfe. Habe am Mittwoch meine Praktische.
Ich bin ne Frau, tu mich daher mit dem Parken etwas schwer.
Mag mir das nochmal jemand erklären?
Also ich weiß, beim längsparken ca.30cm neben ein Auto stellen, zwei runden am Lenkrad nach rechts, etwa in einem 45 grad winkel und dann ganz nach links das lenkrad und versuchen einzuparken.

Nur beim korrigieren bin ich mir unsicher, wie läuft das?
Lenkrad grade stellen, zwei nach links, wieder in den 45 grad winkel stellen, und das stückchen mehr vor fahren als man davor zuviel hatte und dann das selbe wie oben?

Danke euch schon mal für eure Hilfe! :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stibo
24.09.2006, 16:53 Uhr

zu: Parken

Parken ist so eine Sache, das kann man schwer beschreiben. An Deiner Stelle würde ich Deinen Fahrlehrer nochmal bitten, das mit Dir zu üben. Parken an sich ist nämlich gar nicht so schwer, vor allem rückwärts nicht. *g*

Achja: Dass Du eine Frau bist, tut doch mit dem Parken nix zur Sache?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alaya
25.09.2006, 14:06 Uhr

zu: Parken

Der ist mit mir ja morgen nochmal am üben, und was ich dann nicht kann, werde ich Mittwoch auch nicht aufeinmal drauf haben!

Das mit der Frau und dem Parken hab ich nur gesagt, damit einige nicht auf die Idee kommen zu sagen "..jaja, Frauen und parken *g*Obwohl ich wirklich der Meinung bin, dass´Männer besser einparken können!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?

Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln

Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen

Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?

Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben

Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren

Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-104 / 3 Fehlerpunkte

Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?

Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren

Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen

Regelmäßige Motorwäsche, mindestens vier Mal im Jahr