Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chrisx021983
23.07.2006, 23:02 Uhr

Gemeinsame ausbildung Klassen C und CE

Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich habe mich anfang letzter woche zu dem Führerschein der klassen C und CE angemeldet!!

Wie ist denn bei euch die ausbildung verlaufen?
Was ich I-net nicht herausgefunden habe ist, wie die Theoretische Prüfung abläuft.
Wüsste gerne wie viele fragen der einzelnen abschnitte auf mich zukommen und wieviel Fehlerpunkte man haben darf.
Vielen dank für eure Antworten
MFG
Chrisx

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sunny1982
31.08.2006, 19:48 Uhr

zu: Gemeinsame ausbildung Klassen C und CE

Na nee Bei der C sind 27 Fragen und bei der CE20

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-106 / 3 Fehlerpunkte

Wann ist das Überholen verboten?

Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende

Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken

Wenn die Verkehrslage unklar ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren

Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten

Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B

Sie dürfen

- den Bus überholen, solange er noch fährt

- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt