Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin111
12.07.2006, 15:16 Uhr

zu: Korrekturzug

Trotzdem mal zwei Möglichkeiten:

a) Wenn du auf den Bordstein aufgefahren bist, schlägst du voll nach rechts ein und fährst ein ganz kleines Stück nach vorne. Dann schlägst du voll nach links ein und fährts zurück, bist du gerade stehst. (wenn du nach vorne hin genug Platz hast, kann du natürlich auch direkt im Rechtslenken parallel zum Bordstein fahren)

b) Fahre gerade nach vorne kurz vor das Auto vor dir. (damit du nach hinten Platz hast) Dann schlägst du voll nach rechts ein und fährst zurück, bis die Bordsteinkannte im Rückspiegel verschwindet. Dann schlägst du voll nach links ein und fährst zurück, bis du parallel zum Bordstein stehst.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.2.17-113 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?

Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können

Um Verkehrszeichen aus größerer Entfernung besser sehen zu können

Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-013 / 3 Fehlerpunkte

Jemand hat soeben eine Haschisch-Zigarette geraucht. Darf er anschließend ein Kraftfahrzeug führen?

Nein, weil er dann fahruntüchtig sein kann

Ja, weil das Rauchen einer Haschisch-Zigarette unbedenklich ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-104 / 3 Fehlerpunkte

Sie sind ein einem Verkehrsstau und müssen warten; vor Ihnen befindet sich ein Fußgängerüberweg. Wie verhalten Sie sich?

Aufschließen und auf dem Überweg warten, um den Stau zu verkürzen

Überweg frei lassen

Aufschließen und auf dem Überweg warten, wenn keine Fußgänger zu sehen sind