Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dani N.
02.08.2005, 13:08 Uhr

Klasse A bestanden

Hallo zusammen,

habe vor einer Stunde die Prüfung Klasse A bestanden. Klar, ein paar Fehler waren dabei, aber es hat gereicht. Die Grundübungen gingen widererwarten gut. Zum Glück habe ich bei so etwas nervlich keine Probleme.

Herzlichen Dank an die Betreiber dieser Seiten. Mir hat das hier sehr viel geholfen. Gestern Abend habe ich mich noch einmal durch verschiedene Abschnitte geklickt und verschiedene Dinge rekapituliert.

"Fahrtipps" ist wirklich eine sehr gute Internetplattform zur Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung.

Liebe Grüße

Dani

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffi (37)
02.08.2005, 13:22 Uhr

zu: Klasse A bestanden

Hallo Dani,

na dann: Herzlichen Glückwunsch zur "Lizenz zum Lernen"!

Ich wünsche dir viele tausend tolle Kilometer auf 2 Rädern und allzeit eine Handbreit Asphalt unter dem Reifen.

Liebe Grüße

steffi (37)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rockerbraut
02.08.2005, 14:11 Uhr

zu: Klasse A bestanden

Hallo Dani!!

Herzlichen Glückwunsch!!!!!

Hatte gestern meine Prüfung A direkt, hat alles wie am Schnürchen geklappt!!!!

Wünsche Dir noch viel Spaß beim Fahren, vielleicht trifft man sich ja zufällig.

Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drottning
02.08.2005, 16:41 Uhr

zu: Klasse A bestanden

Herzlichen Glückwunsch an Dani und Rockerbraut!

Viel Spaß beim Fahren!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107

Bremsen, damit in diesem Gefälle die Geschwindigkeit nicht zu hoch wird

Nötigenfalls herunterschalten

Heraufschalten, um die Geschwindigkeit beizubehalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-002 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Nur dann warten, wenn Fußgänger einen gekennzeichneten Überweg benutzen

Zügig weiterfahren, weil Fußgänger auf einbiegende Fahrzeuge Rücksicht nehmen müssen

Auf die Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden