Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern oetzi500
18.07.2005, 21:36 Uhr

Fahrstunden beim Intensivlehrgang wann ?

hallo an alle.
ich beginne gerade einen intensivkurs an meiner fahrschule.
an einem tag kommen immer 2 theorie themen dran.
18.07 = 1 und 2
20.07 = 9 und 10
21.07 = 13 und 14
"
"
"
bis 03.08 alle 14 themen durch.

meine Fragen:

1. Warum kommen die Themen nicht in der Reihenfolge dran, und ist des bei jeder Fahrschule anders ?

2. Wann beginnen die Fahrstunden, bezw.nach welchem Thema ? oder muss ich erst alle Themen durch haben um zu fahren ?

wenn das so ist, ist doch das kaum in 3 wochen zu schaffen oder ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dirkde
19.07.2005, 14:36 Uhr

zu: Fahrstunden beim Intensivlehrgang wann ?

Hallo oetzi500,

wann der Fahrlehrer mit den Fahrstunden bei dir beginnt, kann er dir auf Nachfrage sicherlich beantworten. Ein theoretisch Grundwissen ist aber für die Teilnahme am Strassenverkehr mehr als sinnvoll, insbesondere Vorfahrtsregelungen und die Bedeutung der einzelnen Verkehrsschilder.

Welchen Fahrerlaubnisklasse willst du denn erwerben, Ersterwerb oder bereits irgendwas vorhanden ?

Die Reihenfolge der Themen ist meines Wissens nach nicht zwingend vorgeschrieben, oder belehre mich jemand eines besseren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?

Sie müssen

- vorausschauend fahren

- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen

- mit Fehlverhalten anderer rechnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-102 / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein?

Weil die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs oft

- zu niedrig eingeschätzt wird

- zu hoch eingeschätzt wird

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-011-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-011-B

Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen

Ich muss den blauen Pkw durchfahren lassen

Der blaue Pkw muss mich abbiegen lassen