Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DOHC
21.03.2005, 19:01 Uhr

zu: Fahrlehrerschein Klasse BE

klasse s ist quads und mini autos bis tempo 45. m ist roller bzw. m wie mofa

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
22.03.2005, 00:47 Uhr

zu: Fahrlehrerschein Klasse BE

Ohne es exakt zu wissen:

Klasse S ja, da die Fahrzeuge der Klasse S, ja genauso unter Klasse B fallen.

Für Klasse M braucht man Klasse A Fahrlehrerschein , da das ja die "übergeordnete" Klasse ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wanci
22.03.2005, 12:42 Uhr

zu: Fahrlehrerschein Klasse BE

Also bei B oder BE kriegst du von M,S außer eine kurzen Erwähnung im Theorieunterricht nichts mit.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
22.03.2005, 12:49 Uhr

zu: Fahrlehrerschein Klasse BE

Es ging ja nicht um die Ausbildung aus Sicht der Fahrshüler, sondern darum , welche Klassen ein BE-Fahrlehrer ausbilden darf. Und da darf er eben nur die Klassen B, BE und S ausbilden, aber nicht die Klasse M und nicht mal Mofa.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern francesca
22.03.2005, 23:37 Uhr

zu: Fahrlehrerschein Klasse BE

Er darf auch Klasse L ausbilden.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern KarlHeinz
23.03.2005, 20:20 Uhr

zu: Fahrlehrerschein Klasse BE

er darf die Klassen B, BE, L, M und S ausbilden!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004

Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen, links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?

Sie müssen warten

Die Straßenbahn muss warten

Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-011 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen diese Straße nicht benutzen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-011

Kraftfahrzeuge aller Art

Motorräder und Fahrräder, die geschoben werden

Handfahrzeuge