Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kassiopeia
07.03.2005, 16:42 Uhr

Rückwerts parken nach recht

Wenn man rückwerts hinter ein Auto parkt auf der rechten Seite muss man dann das Lenkrad um eine halbe Umdrehung oder ganze Umdrehung nach rechts drehen? ( Bis also der rechte Seitenspiegel das linke hintere Ende des Autos erreicht, dann volle Umdrehung nach links )

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
07.03.2005, 17:25 Uhr

zu: Rückwärts parken nach rechts

Wenn du früher anfängst zu lenken, dann reicht evtl. eine halbe Umdrehung. Wenn du später anfängst, dann lenkt man komplett ein, was bei den meisten Autos 1,5 Umdrehungen entspricht. Ansonsten bringt ein einziges Mal ausprobieren mehr als jeder langatmige und theoretische Erklärungsversuch. Und hier gibt's auch noch was für dich: http://www.fahrtipps.de/pkw/grundfahraufgaben.php

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Gegenüber Radfahrern, die durch unsichere Fahrweise auffallen

Gegenüber Kindern

Gegenüber Behinderten, Hilfsbedürftigen und älteren Fußgängern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?

Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen

Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren

Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-015 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock will vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Warnzeichen geben und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Weiterfahren, weil Blinde die Fahrbahn nicht ohne Begleitung überqueren dürfen

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten