Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Magiceyes19
01.03.2005, 17:30 Uhr

Letzte Tipps für meine Prüfung...

.. hab Ihr noch ein paar Letze Tipps für meine Prüfungsfahrt...morgen hab ich sie..

Oh man, ich bin vielleicht nervös.. weiß aber gar net warum...

Nehme jede Art von Tipps an..

Hab noch eine frage dazu..

Welche Fragen könnte der Prüfer Fragen ?

Und könnt ihr mir nochmal die Abstände beim Parken sagen d.h. wie weit entfernt ich von einem Auto anhalten brauche..

Und vielleicht sonst noch tipps für dei Fahrt selber :-)...

Hoffentlich werde ich aufmerksamer.. ist immer so mein Problem.. ( 30zone usw.)

Kann man fehler machen oder. fällt man gleich durch bei einem Fehler ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kornflake_mit_milch
01.03.2005, 18:27 Uhr

zu: Letzte Tipps für meine Prüfung...

fahr einfach so wie du es auch in den fahrstunden gemacht hast. eine übertriebene vorsicht ist aber auch nicht immer angebracht dann nervt es vielleicht den prüfer, bsp. rechts vor links, du hast kilometerweit :-) freien blick nach rechts und es kommt weit und breit kein auto aber man tuckert dann trotzdem im kriechgang die ganze zeit an der kreuzung vorbei, manchen prüfer störts nicht aber manche regen sich dann schon auf. bei den fehlern kommt es halt drauf an was man vielleicht für nen fehler macht. wenn man beim abbiegen z.b. in der falschen spur landet ists vorbei. kommt halt immer darauf an was es für ein fehler ist. aber bloss nicht verrückt machen! kaum einer schafft es die prüfung 100prozentig fehlerfrei zu fahren. und wegen den 30er zonen, wenn du abbiegst versuch einfach schon vorher zu checken ob du in ne 30er reinkommst usw.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Magiceyes19
01.03.2005, 21:57 Uhr

zu: Letzte Tipps für meine Prüfung...

Danke schon mal für deine Antwrot.

Mein Problem ist eigentlich ich weiß dass ich wenn ich mal den Füherschein habe, ich ja auch niemanden habe der mir sagt rechts vor links usw.. darum denk ich mir ja da gehts du jetzt einfach locker ran.. aber irgendwie klappts nicht.. bin trotzdem nervös.. mein FR hat gemeint Baldrian wäre gut ( hilft zwar nichts.. aber der Gedanke ist alles) naja..

Aber irgendwie vergess ich immer alles in der Prüfung..:-( nervosität.. ich hoffe dass ich das in den Griff bekomme.. und die 30er zone sehe.. ( unser Auto ist so schlimm. durch die Pfosten vorne sieht man so schlecht die Schilder (30er Zone) die Aufgestellt sind..

Hab mal noch ne frage :

Wann gültet immer das Rechts vor Links ?

- 30er Zonen ( ist klar wenn kein Schild zur Vorfahrt da ist)

- wenn ich eine Vorfahrtstraße fahre muss sich das Schild an jeder Straße ( rechts) wiederholfen oder ?

- wenn kein Schild an der Straße (rechts) ist dann muss ich warten oder ?

- Bei Schnellstraße einfahren, erst rechts blinken und dann links zum einfädeln, stimmst ?

Ist eigentlich 13.00 eine Gute Zeit zur Prüfung zu machen ?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-104

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Sie müssen rechts blinken

Sie dürfen nicht nach rechts weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.2.17-113 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?

Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können

Um Verkehrszeichen aus größerer Entfernung besser sehen zu können

Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-143

Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken

Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren

Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken