Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gianni
25.01.2005, 15:56 Uhr

Hifle was Tun

Hallo Leute.

Bin Heute zum zweiten Mal durch die Praktische gefallen
Ich habe keinen Plan mehr was ich machen soll.
Ich bin viel zu nervös ich könnte total schlecht einschlafen
Mir wurde warm und kalt mein Magen hat sich gedreht
Ich hatte richtige Panik, heute Morgen vor meiner eigentlichen Prüfung
Hatte ich noch eine Fahrstunde da lief noch alles ganz glatt.
Als ich dann den Prüfer sah gingâ EURO™s mir Schlecht zu allem übel war das auch
Noch der gleiche den ich bei meiner ersten Prüfung hatte ist eigentlich
Ein netter Kerl aber das hat mir auch nichts gebracht.
Mein Problem ist so bald ich eine Prüfung habe macht mein verstand ne Pause
Ich stelle mir langsam die Frage ob ich vielleicht zu doof bin den Schein
zu bestehen was soll ich machen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sonne24
25.01.2005, 16:27 Uhr

zu: Hifle was Tun

zu doof bist Du ganz sicher nicht!!
Dein Fahrlehrer meldet Dich ja nichtohnr Grund zur Prüfung an, sondern weil er das Gefühl hat, das Du soweit bist!!

Mirging es genauso, sobald ich den Prüfer sah, wäre ich beinahe umgekippt, ich find am Körper an zu zittern und wußte nicht ob ich sterben oder leben sollte!
Ich steiger mich da auch noch ganz gern rein, keine Ahnung warum. Jedenfalls war ich auch während der Fahrt noch aufgregt, aber längst nicht mehr so dolL!!

Bei mir half nichts, da muss man einfach durch!!

Warumbist denn letztendlich durchgefallen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Schnapsi das Alkodil
03.02.2005, 03:46 Uhr

zu: Hifle was Tun

Also wenn Du solche Angstzustände bei ner Prüfung kriegst, dann sprich mal mit Deinem Arzt.
Der könnte Dir sogenannte Beta-Blocker verschreiben. Das ist ein Beruhigungsmittel, das oft verabreicht wird, wenn ungeübte Vorträge vor Gruppen halten oder vor Publikum frei sprechen müssen.

Der Vorteil es macht nicht müde, weil es kein Sedativum ist. Du solltest es aber etwa zwei wochen vorher schon testen, um die nötige Dosis zu erfahren. Keine Angst, es macht nicht süchtig, näheres beim Arzt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ã¼berfragt
03.02.2005, 13:50 Uhr

zu: Hifle was Tun

Bitte keine Selbstzweifel!

Hatte das gleiche Problem wie du - mein Fahrlehrer hat auch immer gesagt "versteh das gar nicht - beim Üben fährst du doch immer top..." Hab´s dann beim 3. Mal geschafft.

Würde sagen: Gedanklich nicht in die Situation reinsteigern und nicht schon im voraus dran denken, wies wäre wenn du wieder durchfällst! Versuch dir einfach vorzustellen, dass es eine ganz normal Übungsfahrt mit deinem Fahrlehrer ist und "ignorier", dass da der Prüfer noch dabei ist.

Ein paar Beruhigungstablettchen (die nicht ermüden!) und dann schaffst du´s unter Garantie beim nächsten Mal!

Viel Glück!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-107 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?

Durch einen technisch einwandfreien und richtig eingestellten Motor

Durch volles Ausfahren der Gänge

Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

18 m

27 m

36 m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte

Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist

Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist