Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern NFS89
26.06.2006, 11:37 Uhr

Gebühr für Führerschein beim Straßenverkehrsamt

Ich habe gerade eben meine praktische Prüfung für BF17 bestanden  ....jetzt will ich ihn gleich abholen...weiß jemand ob ich da noch eine Gebühr bezahlen muss. Ich habe, falls es wichtig ist, 2 Begleitpersonen.

Bitte schnell antworten :D.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Softballboy
26.06.2006, 11:41 Uhr

zu: Gebühr für Führerschein beim Straßenverkehrsamt

Soweit ich weiß musst du nur zahlen wenn du den Antrag abgibst.
Also ich hab meinen ab 18 gemacht und als ich ihn bekommen hab musste ich nichts zahlen.
Ich würde sagen nein: es sei denn du hast beim Antrag abgeben nix gezahlt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern NFS89
26.06.2006, 11:43 Uhr

zu: Gebühr für Führerschein beim Straßenverkehrsamt

cool :)...vielen Dank für die schnelle Antwort :D

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern NFS89
26.06.2006, 13:19 Uhr

zu: Gebühr für Führerschein beim Straßenverkehrsamt

Jo, hat 18,20 € gekostet. Habe bei Antragsstellung auch etwas über 40 € bezahlt...

Mein EU-Führerschein war auch schon zu sehen  ..
Die wollen wohl überall Geld verdienen. Bestimmt kostet der EU-Führerschein auch noch Geld xD

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Softballboy
26.06.2006, 14:48 Uhr

zu: Gebühr für Führerschein beim Straßenverkehrsamt

Also bei mir wars so:
Ich musste 45€ bezahlen als ich meinen Antrag abgegeben habe.
Als ich dann prüfung hatte und bestanden hab hat mir der Prüfer gleich mein Kärtchen gegeben ohne das ich irgendwas zahlen musste oder so.
Aber ich habs nur schon gleich von ihm bekommen weil ich schon 18 war als ich gemacht hab. N Kumpel von mir musste ihn sich holen hat aber, soweit ich weiß, nix bezahlen müssen.
hmm...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern NFS89
27.06.2006, 08:24 Uhr

zu: Gebühr für Führerschein beim Straßenverkehrsamt

damit auch später jemand, der die forensuche benutzt, weiß, wo ich diese Gebühr bezahlen musste:

NRW, Duisburg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Softballboy
27.06.2006, 11:14 Uhr

zu: Gebühr für Führerschein beim Straßenverkehrsamt

seit wann soll das da anders sein? Is doch haargenau das selbe wie wenn ich den normalen B mach...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Softballboy
27.06.2006, 13:02 Uhr

zu: Gebühr für Führerschein beim Straßenverkehrsamt

Ahh... :D okee alles klar holgi

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie beachten, wenn Sie an einem Linienbus vorbeifahren wollen, der an einer Haltestelle angehalten hat?

Mit ausreichendem Seitenabstand vorsichtig vorbeifahren, da vor dem Bus plötzlich Fußgänger über die Fahrbahn gehen könnten

Unter gar keinen Umständen an dem Bus vorbeifahren

Möglichst dicht an dem Bus vorbeifahren, um nicht zu weit nach links zu kommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-105 / 3 Fehlerpunkte

Darf eine Ladung nach vorn über das Kraftfahrzeug hinausragen?

Ja, es reicht, wenn der Fahrer in seiner Sicht nach vorn nicht behindert wird

Ja, wenn die Ladung gekennzeichnet ist

Ja, wenn die Ladung oberhalb einer Höhe von 2,50 m nicht mehr als 50 cm hinausragt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-116

Mit Arbeitern auf der Fahrbahn

Mit Baumaterial auf der Fahrbahn

Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen