
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 jensibenz
28.09.2013, 12:58 Uhr
Geblitzt in der Probezeit, Halter Als Fahrer Angeben?
Hallo,
Ich bin vor nem Monat ungefähr geblitzt worden,
außerorts mit 21 km/h zu schnell(50 erlaubt 71 nach toleranzabzug).
Da ich noch in der Probezeit bin is das bisschen stier (min.70€,punkt,nachschulung).
Das Auto welches ich gefahren bin ist auf meinen Vater angemeldet, ich bin allerdings auch bei der Versicherung angegeben.
Mein Vater hat dann son Bußgeldbescheid mit meinem Bild bekommen, wo er Angaben machen muss, also seine Daten, und ob er der Fahrer war.
Er hat "Ja" angekreutzt und die Straftat zugegeben, und ich wollte ihm eben dann das Geld geben.
Jetzt, ein,zwei Wochen später habe ich exakt den gleichen Bußgeldbescheid an meine Adresse (Vater und ich leben nicht zusammen),
mit meinem Namen bekommen.
Was kann ich jetzt tun um Schlimmeres zu vermeiden? Kann ich angeben dass mein Vater der Fahrer war?
Danke im Voraus,
Jens

 Wackeldackel
28.09.2013, 16:56 Uhr
zu: Geblitzt in der Probezeit, Halter Als Fahrer Angeben?
Klar, dass kannst Du machen. Aber genau damit machst Du das noch "schlimmer". Denn das ist eine falsche Beschuldigung. Bei den Angaben des Halters könnte man noch davon ausgehen, dass dieser in gutem Glauben dachte, er wäre gefahren. Bei Dir sieht das anders aus.
Steh doch einfach, wie ein Mann, zu Deinem Fehlverhalten. Den Kopf wird man Dir nicht abreissen und DU kannst Dich nicht ewig hinter Anderen verstecken....
WD
 Peg 
29.09.2013, 19:40 Uhr
zu: Geblitzt in der Probezeit, Halter Als Fahrer Angeben?
Das Amt hat wohl einen Bildvergleich gemacht, bei dem sie sofort auf den wirklichen Fahrer stießen.
In der Regel geht das ganz fix, beim Abgleich mit den Bildern von Perso od. Führerschein der nächsten Angehörigen. Die Bilder, die der Blitzer schießt, sind weit klarer als die Kopien, die dem Anschreiben beiliegen.
Nun haben sie dich am Haken und du kannst die Folgen nur reduzieren, indem du dich deiner Strafe stellst.
Wie die aussehen würde, wusstest du auch schon vor der massiven Geschwindigkeitsübertretung.
Da deine Probezeit nun auch auf 4 Jahre verlängert wird, solltest du fein auf deinen Gasfuß aufpassen. Die Probezeitmaßnahmen enden nicht bei der Nachschulung. Es kann bei weiteren Verstößen bis zur MPU und zum Entzug der Fahrerlaubnis kommen - selbst wenn der Otto-Normal-Fahrer punktemäßig noch weit davon entfernt wäre.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05.107 / 3 Fehlerpunkte
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
Links
Rechts
Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-023 / 3 Fehlerpunkte
Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?
Dass die Kinder
- absteigen und warten, bis alles frei ist
- zu weit in die Fahrbahn kommen
- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-003 / 3 Fehlerpunkte
Welche Mängel an einem Fahrzeug können zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs führen?
Abgefahrene Reifen
Defekte Schlussleuchten
Unzureichende Bremswirkung
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|