Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Joni
16.02.2013, 16:42 Uhr

Wichtige Frage!

Guten Tag, ich kann mir gut vorstellen das meine Frage nicht sehr aussagekräftig ist, doch ich wusste nicht genau wie ich sie stellen soll. Und zwar: Ich habe bereits letzten Sommer meinen Führerschen "Begleitetes Fahren mit 17" bei einer Fahrschule meiner Wahl in Hildesheim gemacht, da ich im Landkreis Hildesheim wohne. Nun möchte ich gerne auch noch BE, also den Anhänger-Führerschein machen. Und das sehr gerne bei meinem alten Fahrlehrer. Doch dann habe ich festgestellt das sich dieser in Hameln selbstständig gemacht hat. Nun habe ich mit ihm Kontakt aufgenommen und er hat mir angeboten das er gerne für die Fahrstunden nach Hildesheim kommen würde. Jetzt gibt es anscheinend nur folgendes Problem. Es ist irgendwie nicht möglich das er mir in Hildesheim Fahrstunden gibt und mich dann auch hier zur Prüfung schickt da seine Fahrschule ja jetzt nunmal in Hameln liegt. Deshal frage ich nun euch ob ihr wisst ob es irgendwie doch möglich ist. Vielleicht einen Ausnahmeantrag?

Vielen Dank im Voraus

Joni

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
23.02.2013, 13:46 Uhr

zu: Wichtige Frage!

Antworten kann ich nicht sicher auf deine Frage -auch wenn ich glaube, die Antwort zu kennen.
Aber bevor ich, mangels sicherem Wissen, Falsches poste, schweige ich besser.
Doch ich kenne ein Forum,in dem auch Bedienstete von Straßenverkehrsämtern sehr rege User sind und dir sicher eine verbindliche Antwort geben können.
Wende dich bitte an das Partnerforum:
http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?act=i
dx


Viel Erfolg!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-105 / 3 Fehlerpunkte

Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125 / 3 Fehlerpunkte

Hier beginnt ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125

Auf regen Fußgängerverkehr achten

Höchstparkdauer beachten

Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h einhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117 / 3 Fehlerpunkte

Was erwartet Sie bei diesen Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117

Eine Baustelle, die eine Länge von 100 m hat

Eine Baustelle, die in etwa 100 m Entfernung beginnt

Eine Baustelle, die nach 100 m endet