Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sine
29.12.2012, 16:06 Uhr

EU Führerschein Kroatien

Hallo ich bin Kroatischer Staatsbürger aber geboren in Deutschland und wohne hier habe aber auch in Kroatien ein Haus bzw festen Wohnsitz.

Meine Frage ist: Kroatien kommt 01.07.2013 in die EU kann ich dann problemlos mein Führerschein dort machen und dann wieder nach deutschland kommen und dann mit meinem Kroatischen EU Führerschein hier Fahren. Ich habe noch nie einen Führerschein gehabt oder abgenommen bekommen... also kein Fahrverbot und habe nie einen beantragt!!!

allerdings bin ich früher mit Drogen aufgefallen so das ich wenn ich in Deutschlande den Führerschein machen würde das die mich zu einer MPU schicken würden.

Da ich keine schlafenden Hunde wecken möchte will ich den in Kroatien machen und hier Fahren. Das müsste ja gehen da ich ja kein Fahrverbot habe. Kennt sich da jemand aus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kathyli
07.07.2014, 21:57 Uhr

zu: EU Führerschein Kroatien

wenn dein hauptwohnsitz in kroatien während der zeit des führerschein machens ist, kannst du das problemlos machen. danach kannst du deinen führerschein hier umschreiben lassen..oder besser gesagt wenn dein hauptwohnsitz wieder in deutschland ist musst du ihn sogar umschreiben lassen. das geht aber in der regel problemlos wenn du vorher noch nie einen führerschein hattest..nur leute die das wegen der MPU im ausland machen bei denen lassen sie sich dann immer irgendwas einfallen um ihn nicht umzuschreiben..das ist bekannt unter führerschein tourismus. du glücklicher kannst es im ausland machen xD

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-102-B / 3 Fehlerpunkte

Sie haben sich versehentlich rechts eingeordnet, obwohl sie nach links abbiegen möchten. Wie dürfen Sie weiterfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-102-B

Nach rechts

Geradeaus

Nach links, sobald die Ampel dafür "Grün" zeigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-003 / 3 Fehlerpunkte

Welche Mängel an einem Fahrzeug können zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs führen?

Abgefahrene Reifen

Defekte Schlussleuchten

Unzureichende Bremswirkung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer Landstraße. Plötzlich fährt vor Ihnen ein Traktor auf die Straße. Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?

In kurzen Abständen mehrfach kräftig bremsen (Stotterbremse)

Sofort kräftig bremsen und allmählich nachlassen, wenn die Situation es zulässt (degressives Bremsen)

Erst vorsichtig und dann zunehmend kräftiger bremsen (progressives Bremsen)