Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern seven28
30.08.2012, 15:31 Uhr

Muss ich wirklich warten?

Ich habe vor vier Wochen meine Rechnung beim Landratsamt wegen der theoretischen Prüfung bezahlt. Zu mir wurde gesagt das ich in 1-2 Wochen meine Prüfung machen kann. Jetzt sind es aber achon vier Wochen her. Muss ich denn wirklich auf den Brief vom Landratsamt warten um meine Prüfung antreten zu können?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Seymour Skinner
30.08.2012, 19:45 Uhr

zu: Muss ich wirklich warten?

Warten musst Du, ja. Aber ich würde mal nachfragen. Bei mir hat das in Kiel etwas über 2 Wochen gedauert, 8 erscheint mir arg lang. Vermutlich ist da etwas bei der Zuordnung der Überweisung schiefgegangen. und sie konnten Dich nicht anschreiben. Zumindest in Kiel sind die Leute im Rathaus auch echt nett und bemüt, wenn sowas passiert.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
31.08.2012, 13:58 Uhr

zu: Muss ich wirklich warten?

Es geht offenbar nicht um eine Rechnung für die Theorieprüfung, sondern um die Bearbeitung des Führerscheinantrags. Da sind vier Wochen noch im normalen Rahmen. Frag deinen Fahrlehrer, der weiß, wann der Prüfauftrag beim TÜV angekommen ist.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-001 / 3 Fehlerpunkte

Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?

Der Halter

Der Fahrer

Die Haftpflichtversicherung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-104 / 3 Fehlerpunkte

Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-104

Es kommt

- eine starke Steigung

- eine scharfe Rechtskurve

- eine Kreuzung mit abknickender Vorfahrt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-114 / 3 Fehlerpunkte

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten